Also das sieht nicht schön aus. Ich hab meinen noch nicht, werde das aber sofort überprüfen.
Habt ihr dieses Problem wirklich alle?
Damit würde ich auf jeden Fall zum Händler gehen.

Sitze Plastikverkleidung
-
-
ok das war schnell. Die Bilder vorher hatte ich noch nicht gesehen. Wurden zeitgleich mit meinem Post erstellt.
Jetzt sieht man, dass es dir Verlängerung vom Sitz ist.
Da kann man nix machen ,da der Sitz belastet wird und das Plastik nur eine Blende ist.
Ich dachte vorher da drückt es das Futter Vom Sitz raus.
Anscheinend sollte ich abwarten bis ich meinen MX hab bevor ich hier weiter Mist verbreite sry -
servus
tolerierbar war vielleicht etwas zu hart ausgedrückt, aber eine einigermaßen Qualitätsarbeit darf man wohl in der Preisliga erwarten.das das Forum mir da nicht helfen kann ist klar, ich wollte nur auch andere auf diesen Mangel hinweisen
zur Frage welche anderen Autos ich schon gefahren habe
2x Opel Ascona 1600, 1 BMW 520 Vierzylinder, 1 BMW 520 Sechzylinder, 1 BMW 320 Sechzylinder, 1 BMW 528i, 2 Toyota Carina, 1 Lexus IS , 1 Lexus IS Diesel, in der Arbeit etliche VW, Opel, Mercedes
hier ist ein Foto davon
schöne Grüße
HubertHi,
danke für die ehrliche und ausführliche Liste.
Open und Lexus, habe ich keine Erfahrungen.
Bmw F30 : Knackende Fensterdichtungen, innenraumspaltmasse nio, knackende Amaturenbretter (Ü 30k€)
Die Fenster sollen schon bei älteren 3er Knacken wenn die Dichtungen nicht regelmässig geschmiert werden.Toyota Auris : Knackender Panoramahimmel
VW: da Könnt ich mich dranhalten, weil ich da zu viel mit zu tun hatte (Gut das man nicht in die Hohlräume sehen kann)
(aktuel gefallen mir folgende Rückrufaktionen gut: möglichen Benzineintritt im Fahrerraum mit Brandgefahr und der komplettverlusst der Lenkung)Mercedes: Diverse Rost und Sicherheitsskandale (Elchtest, erstes elektrisches Bremspedal, Fake-Bremsassistent...), Mag die Firma dennoch gerne
Freundlicher Gruss,
Alex -
hier ist ein Foto davon
Genau wie auf deinem Foto sieht es auch bei mir aus. Da machste nix, das ist konstruktiv bedingt so, aber da quillt nichts raus und es wird nicht schlimmer.
Ich hatte mich auch erst etwas erschrocken, aber nachdem der Meister mir mitteilte, dass technisch gesehen alles in Ordnung ist, ist es mir jetzt auch egal.
-
servus SpyderSteak
es geht hier nicht um knacken und knarren sondern um Murks am Auto ab Werk (bei meinem knarrt und knackt nichts)
&Harkpapst
dem Meister hätte ich dann erzählt, technisch ist es auch ohne Sitzbezug, Plastikabdeckungen, Türverkleidungen, Fußmatten u.s.w. in Ordnung
und es ist nicht gerade erbauend, wenn Arbeitskollegen ein gerade 14 Tage altes Auto ansehen und sehen das, dann sagt der andere du schau mal an der rechten A-Säule steht das Plastik ab und der Gummi liegt im unteren Bereich auf beiden Seiten gar nicht auf der Scheibe an, was soll der eigentlich abdichten ?
Wenn natürlich nicht erwünscht ist, so etwas im Foren öffentlich zu machen, damit sie den MX-5 besser machen können, dann lass ich das
schöne Grüße
Hubert -
Kein Grund beleidigt zu sein. Wenn es dich stört, geht zum Händler und berichte hier vom Ergebnis. Technisch ist an dem fotografierten Zustand aus meiner Sicht aber nun einmal nichts auszusetzen und ich nehme für mich schon in Anspruch, genau das auch zu sagen.
Dein Thema hier aber plötzlich und vor allem quasi beiläufig und hinten herum noch mit Problemen an den Dichtungsgummis zu vermischen, ist nicht ganz lauter.
Also, erzähl deinem Meister, was du für richtig hältst. Wenn Mazda den Sitz für dich und allen nachfolgenden Kunden umkonstruiert, dann ist ja alles gut. Nur beschwere dich nicht, wenn andere deine Entrüstung nicht teilen können.
-