Motoröl Mazda MX5 OW-20 vs. 5W-30 .... gute Gründe für 0W-20 Ölwechsel

  • Die Qualität von Grundöl und Additiven ist arg durchschnittlich, Reserven für die flotte Alpentour oder die Autobahnhatz hat das Öl sind überschaubar. Für ähnliches Geld bekommt man DEUTLICH höhere Qualitäten.

    Welches würdest Du für den G160 empfehlen und ist dieses dann hieb und stichfest für eine Diskussion mit dem fMH?

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • @Idefix wir reden hier von 2 unterschiedlichen Dingen... die Viskosität/Spezifikation und die damit verbundenen Vor-/Nachteile zum Einen. Die Qualität des verwendeten Öls zum Anderen.
    Wie Du selbst erkannt hast, ist 0W-20 nicht optimal bei „engagierter“ Fahrweise mit oftmals hohen Drehzahlen, was den Ölverbrauch erhöht. 5W-30 ist da eindeutig besser...
    Die Qualität des 5W-30 von Mazda ist jedoch nicht wirklich gut, die Qualität des 0W-20 dagegen ist nach Tests (Oil-Club, etc.) von guter Qualität. Bei dem geschilderten Fahrprofil vom @MX5-MG daher meine klare Empfehlung, wenn es beim Händler-Öl bleiben soll :thumbup:


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Welches würdest Du für den G160 empfehlen und ist dieses dann hieb und stichfest für eine Diskussion mit dem fMH?


    Du hast Dir die richtige Antwort gegeben für den G160. Es erfüllt die Herstellervorgaben 5W-30 und ACEA A3.

  • Dann ist ja für Teil 3 von „Böser Kunde“ alles vorbereitet.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • Ich bin auch schon sehr gespannt was mein freundlicher bei der 1. Inspektion sagen wird :rolleyes: Nachdem der Meister sehr gute Langzeiterfahrungen mit 0w20 in seinem Privat PKW hat (2 Jahre) 8o


    Darum vertraue ich schon viele Jahre einer kleinen freien Werkstatt. Der hat auf seinen Lehrgängen über Öle auch keine gute bis ablehnende Haltung gegenüber diesen „Wasserölen“ 0w20 erfahren - sogar von Ölherstellern wie z.B. Liqui Moly.

  • Dann ist ja für Teil 3 von „Böser Kunde“ alles vorbereitet.

    DUUUUU bestimmst als Kunde, was in Deinen Motor kommt. Nicht der Händler. Das ist ein Dienstleister und kein Bestimmer.


    Er kann Dich lediglich darauf hinweisen dass Du dazu verpflichtet bist, Dich an die Herstellerfreigabe analog Betriebsanleitung zu halten (zumindest wenn Du Garantie-/Kulanzansprüche behalten möchtest)...und dort steht es rechtlich verbindlich, was rein darf und was nicht.


    Mein Händler wollte mir auch was vom Pferd erzählen was meine Garantie angeht, als ich mit dem Ravenol angerückt bin...das war mir total Latte. Zu bemerken ist, dass ein anderer Kollege im gleichen Autohaus das als „totalen Quatsch“ bezeichnet hat, als ich ihm beim nächsten Ölwechsel davon erzählte.


    Grüße

  • @Schwarzangler82
    Das stimmt natürlich, doch wenn die sich weigern Fremdöl aufzufüllen, dann kann man nur den fMH wechseln.
    Beide bei mir in der Nähe scheinen da eine Linie zu haben.
    Werde das Gespräch bei der nächsten Inspektion trotzdem suchen.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • @Schwarzangler82
    Das stimmt natürlich, doch wenn die sich weigern Fremdöl aufzufüllen, dann kann man nur den fMH wechseln.
    Beide bei mir in der Nähe scheinen da eine Linie zu haben.
    Werde das Gespräch bei der nächsten Inspektion trotzdem suchen.

    Sonst fährst du die 35 Minuten nach Bielefeld.
    Der ortsansässige Händler macht es ohne zu murren.
    Wartest 2 Stunden und nimmst den kleinen wieder mit.