Swarovski Kristallwelten
Besuchen Sie die Swarovski Kristallwelten in Wattens. Funkelnde unterirdische Wunderkammern und ein faszinierender Garten erwarten Sie.
kristallwelten.swarovski.com
es muss nicht immer MX-5 sein ...
es muss nicht immer MX-5 sein ...
......kann ich Dir nur empfehlen!
Ötzi-Dorf und Greifvogelpark - Das Ausflugsziel im Ötztal
......eine Zeitreise zum Ötzi!
Lg JOKI
Da gebe ich dir grundsätzlich absolut Recht...
...ABER: Wer aus Bremen kommt, mit dem MX5, in die Alpen und er Spass am Autofahren hat, für den sollte es sehr sehr viel MX5 sein wenn du mich fragst.
@MaxEmil
das leben zu zweit ist wegen der größeren Vielfalt der Interessen die geteilt werden schön .... es gibt nicht nur den MX-5
Tolle Tipps wow! Aber ich habe etwas dazugelernt: jetzt weiß ich, was "und umzu" wohl bedeutet hat sich dem Verlagsmenschen einfach nicht erschlossen...ich empfehle "umadum"
Ganz was anderes :
In Innsbruck gibt es drei Segelfliegervereine.
Hier kann man auch einen Schnupperflug absolvieren - ein Schnupperflug ist nicht umsonst aber auch nicht so teuer.
Vorher einen der Obmänner anrufen, sonst steht man alleine vor dem Flugplatztor - Zutritt für unbefugte Verboten.
Kranebitter Allee 105, 6020 Innsbruck
Flugsportzentrum Tirol
Frühwirth Martin Tel.: 0664/23 63 857
Innsbrucker Segelfliegervereinigung
Mairhofer Norbert Tel.: 0512/572772
Union Fliegergruppe Karwendelhorst
Hirsch Angela Tel.: 0650/46 33 338
Sollte die Zeit bei An- oder Abreise keine Rolle spielen (Bremen ist ja doch ein Stück), könntest du anstelle direkt die Autobahn zu nehmen diese Landstraßen fahren:
- Falls Fahrt über A8 und A93/A12 (Inntalautobahn) (Reihenfolge von Norden)
Umweg über die A95, diese bei Kochel verlassen, über den Kesselberg an Kochel- und Walchensee vorbei und über Seefeld nach Innsbruck
- Falls Fahrt über A7:
wäre über den Fernpass, eventuell Abstecher zum Plansee. Im Gegensatz zum Heiterwanger See führt die Straße direkt am See entlang (auf 50 km/h beschränkt, aber bei der Landschaft wirst du nicht schneller fahren wollen )
Beim Restaurant "Zugspitzblick" am Fernpass hat man einen schönen Blick auf die Rückseite der Zugspitze und den Blindsee.
An Wochenenden sind diese Strecken sehr staulastig, aber dir scheint es ja ein Dienstag zu sein
Namlostal
Aber sowas von definitiv. Mach vielleicht eine Rundtour von Imst aus draus: L246 nach Elmen, B198 nach Stanzach, dann eben durchs Namlostal nach Bichlbach, dann über den Fernpass, und die B189 über Obsteig zurück Richtung Innsbruck.
zu den möglichkeiten ist fast alles gesagt
wen's interessiert, relativ nah sind auch ein paar der bekannten bayrischen königsschlösser
noch ein tipp allgemein:
unsere lieben freunde und nachbarn nehmn's mit den geschwindigkeiten sehr genau und wissen, dass alle der bisher genannten straßenabschnitte recht ergiebig sind
gruß helmut
wen's interessiert, relativ nah sind auch ein paar der bekannten bayrischen königsschlösser
Das stimmt wohl und vor allem kann man die im Moment, dank Corona, besichtigen ohne von Scharren asiatischer Touristen bei Seite gedrängt zu werden!