Sonax Leather Cleaner Foam und Leder Balsam

  • Hab heute mal wie in dem Video mein Lenkrad, Schaltknauf, Handbremse und die Sitze etc mit dem Sonax und dem Balsam gemacht. Hat gut funktioniert, lediglich bei den Sitzen habe ich etwas mehr Balsam benutzt, so das ich wenn es etwas eingezogen ist ich evtl den Überschuss mit einem Tuch noch etwas abnehme.


    • Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dateien

    RF G160 Sportsline Nappa Matrixgrau

    abgefl. Lenkrad, Stubby Antenne,Handsch.f.trenner Plexig. eigenbau, Kofferraum eigenbau dop. Boden, ATH Endtopf mittig +Diffusor+Flaps Seite und hinten, Embleme schwarz lackiert, IL Domstrebe v u. h, IL Kamera, STX Fahrwerk, JR11 Felgen 9x17 Bronze, LED Ambientebeleuchtung,Frontgrill klein,IL Pedalerie,IL LED Kennzeichenbel. ,OEM Einstiegsleisten, Dachmodul, Doorbushings, Pedalbox, Zymexx Spoilerlippe, IL Seitenmarkierer LED smoke

    Einmal editiert, zuletzt von Excalibur ()

  • Das Klebrige bekommt man bei dem mit gar nix weg - außer durch einen Lenkradtausch :D

    Ich behaupte das Gegenteil. Mit regelmäßiger Lederpflege haben weder das Original-Lenkrad im G160, noch das im G184 geklebt.
    Allgemein bilde ich mir aber ein, dass das neue Auto eine fühlbar bessere Lederqualität hat.

  • Ein Jahr lang ging es in MAX auch gut und ich war überzeugt, dass ich wegen regelmäßiger Lederpflege und Vermeiden von Sonnenzeug, Handcreme etc. kein Kleben hatte. Und dann kam ein besonders warmer Tag und seit dem hatte ich das Kleben nicht mehr wegbekommen. :/



    Aber das ist O.T..... .

    Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
    G160, EZ 05/2016, saphirblau, EL und Gedöns

  • Und dann kam ein besonders warmer Tag und seit dem hatte ich das Kleben nicht mehr wegbekommen. :/

    War bei mir o.k., trotz 2,5 Jahren und 36 tkm. Brauchen wir aber hier tatsächlich nicht weiter vertiefen, da es dazu schon einen Thread gibt.