Moin, seit 2000 Roadster Fahrer,
von 2000 bis 2016 einen Toyota MR2 in micagrünmetallic
von 2017- 2019 RF Ignition in Soul Red
ab Mai 2020 2,0 ST mit Sportpaket in metisgrünmetallic lackieren lassen. (meinen Traum erfüllt). Bin halt grün Fan.
Moin, seit 2000 Roadster Fahrer,
von 2000 bis 2016 einen Toyota MR2 in micagrünmetallic
von 2017- 2019 RF Ignition in Soul Red
ab Mai 2020 2,0 ST mit Sportpaket in metisgrünmetallic lackieren lassen. (meinen Traum erfüllt). Bin halt grün Fan.
1991er NA Limited Edition brg/tan - 01/2011 bis heute - 110.000 km
1993er CanMiata Limited Edition schwarz/rot - 08/2016 bis 02/2019 - 25.000 km
2019er ND RF SL SP magmarot - 05/2019 bis heute - 20.000 km
in Summe über 9 Jahre und ca. 150 TKM Fahrspaß pur
geil fand ich die MX-5 schon immer und wurde letztes Jahr, als ich den G184 einmal als Mieter hatte, total infiziert
am 20. Januar habe ich dann einen Jungfräulichen Aniversary vom Händler abgeholt
Habe in Juli 2018 meinen ersten MX5 gekauft. Bin aber ursprünglich 1992 oder 1993 von einen blauen MX5 NA inspiriert worden. Blieb aber damals beim Traum weil Kinder und Hausbau Zeit und Geld begrenzten.
Ich bin ja schon Motorrad gefahren da ging ein Zweitwagen finanziell einfach nicht. Und der MX5 verschwand wieder in der Versenkung. Hatte dann am 13 Mai 2018 einen schweren unverschuldeten Motorrad Unfall. Unfälle bzw. Stütze mit den Motorrad hatte ich in den letzten 35 Jahren einige, aber diesmal war es anders. Ich hatte nicht die geringste Chance den Unfall zu verhindern ich hab’s nicht mal kommen sehen. Zudem hatte ich Glück das der Fuß noch da ist und inzwischen wieder relativ gut funktioniert.
So erinnerte ich mich wieder an den blauen NA von 1992. Ich bin noch auf Krücken zum freundlichen Mazda Händler gefahren und habe mir im Juli 2018 einen Robinroten G160 sportline MX5 mit Tageszulassung gekauft. War aber nie ganz zufrieden mit meiner Entscheidung. Das Motorrad fahren war noch im Kopf und der G 160 Motor hat mich nie so richtig überzeugt. Im Mai 2019 übersah mich ein weiters mal ein Autofahrer und nahm mir die Vorfahrt wie beim Motorrad ein Jahr zuvor auch außerhalb geschlossener Ortschaft ohne Tempolimit. Deshalb war ich auch mit ca 90 km/h unterwegs. Zum Glück weil kurz nach der Unfallstelle eine Kurve kam und ich mich schon auf diese vorbereitet habe sonst wäre es noch schneller gewesen. Wieder mal die Aussage: Ich habe sie nicht gesehen
aber das Handy noch in der Hand.
Aber dieses Mal war nur das Auto Schrott ( 18500 € Schaden nach Gutachten ) ich hatte zum Glück nur einen blauen Fleck vom Sicherheitsgurt ! Habe mir darauf den G 184 Signatur gekauft ! Der G184 Motor erinnert mich ein klein wenig ans Motorrad fahren ich mag den Motor
und mit SPS Fahrwerk geht er auch so ums Eck wie ich mir das immer gewünscht habe
Bin angekommen beim MX5
hoffe das ich noch einige Alpenpässe damit fahren kann. Wegen Corona dürfte aber 2020 leider ausfallen
Seit 2007 haben wir immer mindestens einen MX-5 im Haus. Angefangen mit einem NC 1.8 Energy (verkauft), parallel dazu zeitweise einem NB 1.9 Sportive (verkauft), gefolgt von einem NC 2.0 3rd Generation (verkauft) und einem NA 1.6 (nun 29 Jahre alt) kam dann 2017 der ND 2.0 dazu ...
Moin.
Seit November 1995 durchgängig Roadster-/Spiderfahrer.
Seit November 2006 nen schwarzen NC, den ich eigentlich nie wieder hergeben wollte.
Dummerweise war dann in 2015 die Vorstellung des ND's mit umgehender Bestellung im Anschluss.
Seit April 2016 dann nun den endgeilen ND, den ich ja eigentlich nie umbauen/optimieren wollte
@haendiemaen Ist der Schlumpf immer noch der von mtheis?
@haendiemaen Ist der Schlumpf immer noch der von mtheis?
Hi Ralf, aber sicher doch! In der Zwischenzeit waren mal die Schweller und anderer Kram fällig, aber es ist immer noch der damals durch seinen sehr kommunikativen Besitzer "berühmte" Schlumpf mit all seinen zum Fahrspaß beitragenden Modifikationen ...
Fast seit 1990. Damals hat ein Kumpel die NAs aus Amiland importiert und an reiche Düsseldorfer Schicksen verhökert. Ich wollte nicht so viel Aufpreis wie letztere zahlen und habe stattdessen ein Käfer Cabrio gekauft. 2017 kam dann der MX 5 dazu, der Trend geht zum Zweitcabrio, eigentlich dritt aber das klingt zu sehr nach durchgeknallt, zumal der Trabant Kübel zur Zeit nicht ganz am Start ist.
Leider auch erst seit 28.04.2017, obwohl der Wunsch bereits viele Jahre zuvor geboren wurde.
Auf den MX-5 wurde ich aufmerksam als ich den NC - die wahren Roadster-Fans mögen es mir verzeihen - mit Klappdach sah.
Solch einen hatte ich dann auch für ein WE zur Miete, und von da an war ich infiziert.
Ich wollte mir immer einen NC zulegen aber nie reichte die Kohle.
Bis dann schließlich soviel Zeit verging und Generation 4.0 bei den Händlern stand.
Meine erste Probefahrt fand dann auch am 03.09.2015 statt, also eine Woche vor Markteinführung.
BTW:
Genau genommen war der Wunsch garnicht so MX-5 lastig. Ich wollte einfach nur offen fahren. Und zwar so offen wie möglich.
Und da das Preis/Leistungsverhältnis seinerzeit (noch) unwiderstehlich(er) war ...