Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen

  • Darf ich fragen, ob hier schon Tipps/Erkenntnisse gibt?

    lg

    Ikarus

    Ich habe mir den Blizzak LM005 in 205/45R17 geholt. Bei der letzten Sintflut artigen Autobahnfahrt war der top.

    Da war der natürlich nagelneu. wie der sich nach ein paar tausend Kilometern verhält kann ich natürlich noch nicht sagen.

    G184 ST, 01/2023, Homura, Jet black, K-TEC Street, H&R VA 30mm HA 40mm

  • Kurz der Senf zu meinen neuen Winterschlappen:


    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Falken Eurowinter HS01 drauf.


    Bis dato hatten wir im Pott keinen richtigen Winter und grundsätzlich versuche ich es ohnehin zu vermeiden, den Wagen bei Schnee zu bewegen.

    Daher habe ich hierzu keine Meinung.


    Was ich aber sagen kann: der Reifen fährt sich bei Nässe super - klar, der Fahrstil wird dann natürlich auch automatische etwas vorsichtiger, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, mit den Falken in Sachen Grip eine schlechte Wahl getroffen zu haben.

    Und da die Winter hier mild sind, war mir das Verhalten bei Nässe ohnehin wichtiger.


    Für mich ist der Ersteindruck, besonders das Preis-/Leistungsverhältnis, super.

    Wie sich der Reifen mit der Zeit entwickelt, wird sich zeigen.

    Homura G184 Roadster RF in Jet Black, EZ 10/23

    The Cone, Unterboden- & Hohlraumversiegelung, Frontgrill Mesh in schwarz, K-Tec Street Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten 30mm/40mm, Fox Gen4 mit passendem Diffusor

  • Hallo zusammen.

    Es gibt hier zum Thema Winterreifen soviel Beiträge, die kann man kaum durchackern.
    Interessiere mich auch Winterkompletträder. Vermutlich muss man immer auch die RDKS Senosren mitbestellen, richtig?

    Für original Mazda Komplletträder ( Winter ) sind ca. 1.600€ fällig.
    Bei Reifentiefpreis wird man schon ab 1.100€ inkl. Versand glücklich.

    Hat dat da schon jemand Kompletträder bestellt?

    Aktuell habe ich dort folgendes konfiguriert:


    4x 17 Zoll 205/­45 R17 88V Marke Firestone Winterhawk 4 MFS

    4x ALU-Felge DEZENT TN black Black 7 x 17 4x100 ET 45 Anbausatz ZJT1

    1x Sicherungssystem McGard Felgenschlösser für 4 Alufelgen

    4x Sonstiges RDKS Sensor


    1220€ inkl. Versand


    Meiner Meinung nach müssen die Kompletträder nicht von MAZDA sein.


    bis neulich

    0000000 6143 7072 2065 6964 6d65 000a

    0000013


    Seit 16.01.2025 : MX-5 2.0 Machine Gray, EZ Mai 2023, 19.000km

  • Interessiere mich auch Winterkompletträder. Vermutlich muss man immer auch die RDKS Senosren mitbestellen, richtig?

    Ein ganz klares Jein!

    Für den ND1 sein keine Sensoren notwendig und ab dem ND2 schon.


    Aktuell habe ich dort folgendes konfiguriert:

    Ich persönlich würde dies nicht machen. Wäre mir nicht wert.


    Was ich an deiner Stelle machen würde, wäre beim Pianoman melden und 17 Zoll Mazda Design 66 Felgen kaufen.

    Da bekommst Felgen die gar nicht so schlecht aussehen in einem verhältnismäßig top Zustand und sogar mit RDKS für schlappe 200€. (Das es Mazda Felgen sind, tut gar nicht so viel zur Sache)

    Hätte ich nicht bei den Sparco Assetto Gara zugeschlagen, dann wären die vermutlich auch schon weg. :D


    Dann würde ich noch gute Reifen besorgen und die aufziehen lassen.

    z.B.

    Michelin Alpin 7 (ca. 640€)

    Michelin CrossClimate 2 (ca. 680€)

    Pirelli Cinturato All Season SF3 (ca. 540€)


    Ich weiß ja nicht wie oft, wann, wo und wie du fährst.

    Aber wenn du hauptsächlich in Essen in der Stadt unterwegs bist und das Auto 2 Tage im Jahr Schnee sieht, dann kann ein Ganzjahresreifen durchaus die bessere Alternative sein.

    Wenn du jetzt irgendwo auf dem Land wohnst, wo du regelmäßig durch Schnee musst, dann würde ich zum richtigen Winterreifen greifen.

    Der MCC2 hat sich über viele Jahre gut bewährt gehabt und war bis vor kurzem auch der Topplazierte bei den Tests gewesen.

    Den Pirelli SF3 gibt es seit etwa 1 Jahr und er hat sich in den Tests vor den MCC2 geschummelt. Wird also auch eine etwas bessere Performance haben. Ob er genauso lange hält wird eine andere Frage sein.


    Wenn man noch großzügig 100€ für's Montieren der Reifen rechnet wärst du dann bei ~800-900€ für einen Satz Winterräder mit Super Reifen!


    Und was die Felgenschlösser angeht, so halte ich gar nichts von denen.

    Verlierst du den Schlüssel, viel Spaß!

    Bist du in der Werkstatt und bringst denen die Schlüsselnuss nicht mit, viel Spaß!

    Falls das Profil vom Schloss kaputtgeht, wird man vermutlich mehr Spaß haben, als bei einer normalen Mutter.

    Und falls ein Dieb wirklich deine Räder haben möchte... So kann er sich einfach den Schlüssel kaufen.

    Ich würde eh davon ausgehen, dass Profis (Also Diebe, nicht Mechaniker) für die 20 beliebtesten Schlösser auch die passende Nüsse haben.

  • Hi, noch einmal zu Hotopp. Ich hatte die Winterreifen auf den originalen Mazda Felgen dort mit originalen Sensoren für 600 Euro gekauft. Je nachdem, wo du kaufst, würde ich auch mal gezielt nach solchen Möglichkeiten fragen. Ansonsten auch hier im Forum schauen, die von Asumag erwähnten Felgen sind sicherlich eine gute Option 👍

  • Ich würde auch ein paar gebrauchte Felgen aus dem Forum kaufen und dann die Winterreifen deiner Wahl aufziehen.


    Ich habe übrigens auch noch ein paar gebrauchte Design66 mit Hancook Winterreifen. 8o

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad