Das Elastomerteil, wie bei allen Lagern.
Starr geht nicht, da sich der Winkel des Federbeins beim Einfedern ändert.
Das Elastomerteil, wie bei allen Lagern.
Starr geht nicht, da sich der Winkel des Federbeins beim Einfedern ändert.
Das Elastomerteil, wie bei allen Lagern.
Starr geht nicht, da sich der Winkel des Federbeins beim Einfedern ändert.
Sven, danke dir.
Ist also das gelbe Teil auf dem Bild, welches das sogenannte Verschleißteil ist?
Sven, danke dir.
Ist also das gelbe Teil auf dem Bild, welches das sogenannte Verschleißteil ist?
Das ist der Anschlagpuffer (auch ein Verschleißteil).
Die zwei schwarzen Gummi-Donuts sind die flexiblen Lagerelemente des Domlagers.
Wie verhält sich denn das Grip-Level des BPS mit zunehmender Abnutzung?
Nimmt es merklich ab?
Bisher nicht. Eigentlich sollte auch das Gegenteil der Fall sein, außer natürlich im Nassen und wenn es einfach am Alter liegt.
Bin gespannt.
Der in Spa ausgehärtete V12er Hankook Ventus hatte sich zuletzt sogar bei Trockenheit angefühlt wie der hier 'beliebte' Glitschstone bei Nässe.
Mit dem Hankook wäre ich bei Nässe wohl in der ersten Kurve abgeflogen.
Auch hier der Hinweis zu meiner Batterieanfrage ---> heute eingebaut!
Hey, ist dieses Zeug im Ausgleuchsbehälter der Bremsflüssigkeit normal?
Ich war neugierig und mußte da auch zum ersten Mal in 8 Jahren reingucken, und was sehe ich...
Der Deckel ist aber auch verdammt leichtgängig.
Kenne ich so bei anderen Herstellern nicht.