Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Irgendwie fühle ich mich den E-Fahrern gegenüber benachteiligt. Warum dürfen die ein E spazierenfahren und ich (wir) kein V? :D

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • ... Warum dürfen die ein E spazierenfahren und ich (wir) kein V? :D

    Ich nehme ein P für Petrol(head) :saint:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Beides wird das Problem nicht lösen. Senken könnte es minimal verbessern (weniger Steifigkeit, gutmütigere Reaktion).

  • Neue Reifen, neues Profil?

    Beim MPS4 kommt es mir jetzt schon zum 2. Mal so vor, als würde ab der Hälfte der nutzbaren Profiltiefe dieser Effekt auftreten. Nach dem Reifentausch war er dann wieder weg.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Beides wird das Problem nicht lösen. Senken könnte es minimal verbessern (weniger Steifigkeit, gutmütigere Reaktion).

    Es geht um die Pirelli GJR ( Adrian_Wee neue Reifen ).

    Bei Temperaturen unter 15 Grad ist alles i.O. Null Probleme.

    Ab 15 Grad aufwärts fährt er leicht Spurrillen nach. Nicht viel, aber ab und zu nervlich, je nach Straßenbelag.


    Jetzt war eigentlich meine Logik, dass ein GJR oder Winterreifen mit abnehmender Temperatur härter wird und die Außenflanken runder. Um die Außenflanken bei warmen Wetter bei GJR oder Winterreifen runder zu bekommen, müßte man eigentlich mehr Luft (0,1-0,2 bar) reinpumpen. Aber ob meine Logik hier gut ist, weiß ich leider nicht.


    Muss ich es wohl testen. Mal rauf, mal runter. Irgendwo zwischen 1,9 und 2,2 bar muss doch die Wahrheit für GJR liegen. ;)

  • Berichte mal. Wenn Du mehr auffüllst machst Du ihn auf jeden Fall steifer und damit wird er empfindlicher für Störkräfte und Schräglaufeinflüsse.

  • Berichte mal. Wenn Du mehr auffüllst machst Du ihn auf jeden Fall steifer und damit wird er empfindlicher für Störkräfte und Schräglaufeinflüsse.

    Dann fang ich mit 2,3 bar am Wochenende an und lasse Stück für Stück bis 1,9 bar runter.

    Mal schauen, ob das Wetter von den Temperaturen mitspielt. ;)