Sorry, bin mit der Suchfunktion nicht fündig geworden
Wollte gerne wissen, wieviel ihr in D für die 4. Durchsicht/60.000 Km zahlt bzw gezahlt habt?
4. Durchsicht oder 60.000km?
Auf jeden Fall genügend Lesestoff
Sorry, bin mit der Suchfunktion nicht fündig geworden
Wollte gerne wissen, wieviel ihr in D für die 4. Durchsicht/60.000 Km zahlt bzw gezahlt habt?
4. Durchsicht oder 60.000km?
Auf jeden Fall genügend Lesestoff
Irgendwie fühle ich mich den E-Fahrern gegenüber benachteiligt. Warum dürfen die ein E spazierenfahren und ich (wir) kein V?
The PedalPusher PedalPusher
Das bekommen wir erst wenn wir in der Minderheit sind.
... Warum dürfen die ein E spazierenfahren und ich (wir) kein V?
Ich nehme ein P für Petrol(head)
Kurze Frage, wie der Titel schon sagt.
Bei Spurrillen Nachfahrerei, den Luftdruck senken oder erhöhen, um zu eliminieren?
Beides wird das Problem nicht lösen. Senken könnte es minimal verbessern (weniger Steifigkeit, gutmütigere Reaktion).
Neue Reifen, neues Profil?
Beim MPS4 kommt es mir jetzt schon zum 2. Mal so vor, als würde ab der Hälfte der nutzbaren Profiltiefe dieser Effekt auftreten. Nach dem Reifentausch war er dann wieder weg.
Beides wird das Problem nicht lösen. Senken könnte es minimal verbessern (weniger Steifigkeit, gutmütigere Reaktion).
Es geht um die Pirelli GJR ( Adrian_Wee neue Reifen ).
Bei Temperaturen unter 15 Grad ist alles i.O. Null Probleme.
Ab 15 Grad aufwärts fährt er leicht Spurrillen nach. Nicht viel, aber ab und zu nervlich, je nach Straßenbelag.
Jetzt war eigentlich meine Logik, dass ein GJR oder Winterreifen mit abnehmender Temperatur härter wird und die Außenflanken runder. Um die Außenflanken bei warmen Wetter bei GJR oder Winterreifen runder zu bekommen, müßte man eigentlich mehr Luft (0,1-0,2 bar) reinpumpen. Aber ob meine Logik hier gut ist, weiß ich leider nicht.
Muss ich es wohl testen. Mal rauf, mal runter. Irgendwo zwischen 1,9 und 2,2 bar muss doch die Wahrheit für GJR liegen.
Berichte mal. Wenn Du mehr auffüllst machst Du ihn auf jeden Fall steifer und damit wird er empfindlicher für Störkräfte und Schräglaufeinflüsse.
Berichte mal. Wenn Du mehr auffüllst machst Du ihn auf jeden Fall steifer und damit wird er empfindlicher für Störkräfte und Schräglaufeinflüsse.
Dann fang ich mit 2,3 bar am Wochenende an und lasse Stück für Stück bis 1,9 bar runter.
Mal schauen, ob das Wetter von den Temperaturen mitspielt.