Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Auch beim RF friert alles fest… Allein die Türen nach ner sehr kalten Nacht aufzubekommen wenn die Scheiben nicht sauber runterfahren ist ne Katastrophe. Das Dach trau ich mich da auch mit dem RF nicht aufzumachen. Den Dichtungen zu liebe.

    Man muss da fair sein: Als Besitzer eines MX-5 ohne Garage kann ich sagen der Kleine ist nicht unbedingt was wenn man ihn im Winter regelmäßig morgens gleich braucht und Nix zum unterstellen hat.

    Da hat das Softtop vielleicht sogar noch den Vorteil das sich ne Halbgarage leichter verwenden lässt.

  • Bekanntermaßen ist der Markt für die RF´s nicht gerade rosig.

    Wie ist das zu verstehen? Ist mir da was entgangen?

  • Als Besitzer eines MX-5 ohne Garage kann ich sagen der Kleine ist nicht unbedingt was wenn man ihn im Winter regelmäßig morgens gleich braucht und Nix zum unterstellen hat.

    Kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab seit gut 5 Jahren Sommers wie Winters keinerlei Probleme mit sowas.

    Ich pflege die Gummis aber auch mind. 2x im Jahr.

    Dach mach ich aber auch nur auf, wenn er vollständig abgetaut ist.

  • Raysu

    Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.

    Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.

    Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.

  • Raysu

    Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.

    Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.

    Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.

    Kann ich bestätigen mit dem unteren Gummi und festfrieren.

    Beim 1er BMW war das immer ein Thema, weil dadurch die Motoren kaputt gingen. Meine Gummis sind mehr als zweimal im Jahr gepflegt mit dem Zeug von sonax.

    Kann echt nerven, aber die paar mal im Jahr... Der Rest des Jahres und die ersten Sonnenstrahlen lässt einen das locker vergessen :thumbsup:

    MX 5 ND G160

    BJ 2017

    Machine Gray, Nappaleder

    Serie

  • Raysu

    Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.

    Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.

    Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.

    Ah, jetzt hab ich's.

    Ich mache tatsächlich immer erst am unteren Ende mit dem Schneebesenkratzer einen kleinen Strich frei, bevor ich die Tür öffne. Der Schneebesen ist im Kofferraum. ;)


    Jab, Sonax nehme ich auch.

  • Eiskratzer und Besen im Kofferraum habe ich auch auf die Harte gelernt 8)

    Dünn Silikonöl geht auch gut.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex