Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Danke für die ganzen Antworten auf meine Getriebeöl spezifischen Fragen!

    Mazda IS ist bestellt, zusätzlich Liqui Moly 1040 Additiv.


    Jetzt stellt sich noch die Frage ob hier jemand Erfahrung mit CeraTec (zum Motoröl) hat?

    Es hat immerhin unfassbare 25.000 Bewertungen auf Amazon, also vermutlich hunderttausende verkäufe. Da muss es ja auch in einigen MX5 gelandet sein. :D

  • Ich fahre das Ceratec in meinem Motoröl, aber werde die kommenden Wochen irgendwann auch mal mein Getriebe und differential Öl tauschen und auch die mit ceratec additivieren.

    Ich habe nachdem ich Ceratec verwendet habe gemerkt dass der Motor beim kaltstart weniger vibriert und leiser läuft, ich denke also dass die Reibungsmindernen Eigenschaften des Additivs auch wie beworben vorhanden sind.

    Ich fahre allerdings deutlich unter der Empfehlung von liqui moly ca.5% des Volumens durch ceratec zu ersetzen sondern habe ca 150ml auf die ölfüllung verwendet.

    Ich habe vorher viel im Oilclub forum nachgelesen und viele berichten positives ähnlich zu meiner Erfahrung, das negativste war dass kein spürbarer Unterschied zu merken war. Ich halte es für empfehlenswert und denke dass man damit auch noch ein bisschen Effizienz aus dem Antriebsstrang rausholen kann. Zusätzlich zur Verbesserung der Verschleißwerte.

  • Jeder handhabt das anders, ich fahre Servicebedingt das mazda oem 5w30 und die Additivierung ist leider nicht so toll bei dem Öl, da gibt es bessere bspw. Ravenol oder Shell Helix Ultra,

    Ich war aber eben beim mazda Händler für den Service und habe keine Lust auf Diskussionen daher mach ich mir selbst additive ins Öl😅