Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Könnt ihr mir, sozusagen last minute vor der Vermessung morgen, ein paar sinnvolle Einstellwerte sagen?

    Der entsprechende Thread ist leider sehr lang und unübersichtlich.

    Eckdaten: RF G160, Neomax N, Domstrebe v/h, MPS5 205/45 R17, kein Rennstreckeneinsatz, Fahrzeug wird aber schon hin und wieder mal flott bewegt, gerne auch über Alpenpässe :)

  • Schau mal in die Signatur von Svanniversary er hat die Forums-Lemming-Werte verlinkt.


    Ich denke damit fährt man grundsätzlich ziemlich gut, ich jedenfalls!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Wichtig ist, dass du einen Vermesser/Einsteller hast, der was kann. Sonst nützen die besten Werte nichts (eigene Erfahrung).

    MX-5 ND G184 3/2020, Gewindefahrwerk Silver's Neomax-N, Hardrace Domstrebe VA, Hardrace Domstrebe HA, Spurplatten H&R 40mm VA, Spurplatten H&R 50mm HA

  • Könnt ihr mir, sozusagen last minute vor der Vermessung morgen, ein paar sinnvolle Einstellwerte sagen?

    Der entsprechende Thread ist leider sehr lang und unübersichtlich.

    Eckdaten: RF G160, Neomax N, Domstrebe v/h, MPS5 205/45 R17, kein Rennstreckeneinsatz, Fahrzeug wird aber schon hin und wieder mal flott bewegt, gerne auch über Alpenpässe :)

    Die Werte, die in der Einbauanleitung angegeben sind, sind schon sinnvoll. Die kannst du bedenkenlos übernehmen.

  • Wichtig ist, dass du einen Vermesser/Einsteller hast, der was kann. Sonst nützen die besten Werte nichts (eigene Erfahrung).

    Das ist richtig, aber dafür gibt es ja auch ein Protokoll der Einstellung und somit relativ einfach durch den Kunden zu kontrollieren.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Könnt ihr mir, sozusagen last minute vor der Vermessung morgen, ein paar sinnvolle Einstellwerte sagen?

    Der entsprechende Thread ist leider sehr lang und unübersichtlich.

    Eckdaten: RF G160, Neomax N, Domstrebe v/h, MPS5 205/45 R17, kein Rennstreckeneinsatz, Fahrzeug wird aber schon hin und wieder mal flott bewegt, gerne auch über Alpenpässe :)

    Nicht vergessen: Der Tank muss bei der Vermessung voll sein!


    Im Zweifelsfall würde ich mich insbesondere was die Vorspur an der Hinterachse angeht immer eher an den Vorschlägen von Svanniversary orientieren. 12 Minuten pro Seite (24 Minuten insgesamt) sind meiner Meinung nach einfach besser, weil die Achse dynamisch stabiler wird. Ich bin auch schon bis knapp 30 Minuten Gesamtspur hinten gefahren, ohne dass das Auto an Leichtigkeit verloren hätte.

  • Ich würde mich auch eher an meinen Werten orientieren ;) .

    Die SPS Werte kennen wir und ich halte die nach wie vor für etwas optimistisch, wenn man ein stabiles und vorhersehbares Auto für den Straßenverkehr möchte.