Okay, dann hab ich mich nicht geirrt. Offenbar nicht mehr öffentlich erreichbar:
B15CC4E0-FCBF-4AE3-B068-F9A2D8C1EE65.jpeg
@basti87 Danke für den Link!
Okay, dann hab ich mich nicht geirrt. Offenbar nicht mehr öffentlich erreichbar:
B15CC4E0-FCBF-4AE3-B068-F9A2D8C1EE65.jpeg
@basti87 Danke für den Link!
Ich Kofferraum ist bei mir rechts ein Stecker, der ins Nichts führt. Wozu ist der da?
Danach wurde bereits 2016 gefragt: Steckdose im Kofferraum
Ich war der Meinung dass diese Frage damals final geklärt wurde. Scheinbar ist dem (noch) nicht so.
Ich hatte aber auch die dritte Bremsleuchte eines Gepäckträgers oder die OEM-Rückfahrkamera im Kopf. Diese bezieht ihre Spannungsversorgung aber wohl per Adapter vom MZD.
@wgary hatte hier für seine ´nicht OEM-Rückfahrkamera´ jedoch Saft abgegriffen.
Knifflig war der Stromanschluss. Lt. Car-Solution werden Kameras mit der Stromversorgung des Rückfahrscheinwerfers versorgt. Das ist aber beim MX-5 nicht so einfach, weil ich die richtigen Kabel nicht gefunden habe.
Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass dies nicht notwendig war. Das MZD vergisst die Kamera, wenn der Strom vom Rückfahrscheinwerfer genommen wird. Die einzig funktionierende Lösung ist eine Versorgung mit 12V Dauerspannung! Dies ist im MX-5 einfach, weil rechts im Kofferraum eine Stecker mit 3 Kabeln liegt, der nicht verwendet wird. Dort ist Dauerplus, Masse und eine weiteres Kabel. Daran hab ich die Versorgung der Kamera angeschlossen.
Ich Kofferraum ist bei mir rechts ein Stecker, der ins Nichts führt. Wozu ist der da?
Hier wurden auch einige Vermutungen angestellt:
Schlauch und Stecker im Kofferraum - woher und wofür?
Ich versuche mal den Techniker vom fMh zu fragen, wenn meine Sidemarkers verbaut werden, vllt. hat er eine Idee...
Stichwort Sidemarkers:
Beantwortet jetzt zwar nicht die Stecker-Frage, aber warum verheimlicht ihr die ominöse PDF-Seitenmarkierungsleuchten-Einbauanleitung
P.S.:
Ich versuche mal den Techniker vom fMh zu fragen, wenn meine Sidemarkers verbaut werden, ...
Wird aber auch langsam Zeit
Stichwort Sidemarkers:
Beantwortet jetzt zwar nicht die Stecker-Frage, aber warum verheimlicht ihr die ominöse PDF-Seitenmarkierungsleuchten-Einbauanleitung![]()
Die verheimlicht niemand, denn sie steht ganz offen in dem Thread drin
P.S.:
Wird aber auch langsam Zeit
![]()
Find ich auch. Ich würds auch selber machen, nur hab ich automotive-technisch nicht so die Begabung. Ich könnte dir blind nen Server auseinander- und wieder zusammen bauen, aber bei nem Auto würde das hinter niemand mehr fahren wollen
Am 18. hat der MX Termin, und bis Männertag meinte der fMh hab ich ihn wieder. Dran sind Bremsen lackieren, Flügel montieren und besagte Sidemarkers installieren.
Und zusätzlich kriegt auch mein CX-5 nen ESD mit Diffusor, das artet ja fast schon in Stress aus
Okay, dann hab ich mich nicht geirrt. Offenbar nicht mehr öffentlich erreichbar:
B15CC4E0-FCBF-4AE3-B068-F9A2D8C1EE65.jpeg
@basti87 Danke für den Link!
Geht wieder!
Hi,
weiß jemand wieso mein SOC (State of Charge, Baterieladezustand) heute nur als "iStop ERR" (wahrscheinlich Error?) angezeigt wird?
Auto stand lange herum. Aber Start-Stopp funktioniert weiterhin.
Keine leuchtenden Kontrollleuchten oder Fehlermeldungen im Wartungsmenü.
Aber keine SOC Prozentanzeige mehr.
Soll ich mir Gedanken machen das die Batterie hinüber ist?
Ich kann meinen vorherigen Beitrag nicht mehr bearbeiten oder ergänzen. Wollte aber berichten, dass es jetzt wieder normal geworden ist. Und ohne das ich irgendwas wie fremd laden oder an den Sicherungen kontrolliert habe.
Scheint sich einfach sporadisch aufgehangen zu haben.
Dann nutze ich auch mal diesen Thread
Gibt es diese oder ähnliche Aussenspiegel wie an dem Concept Auto?
Und noch eine Frage
Ist die „Kante“ über den Seitenschwellern kaufbar oder DIY?
Der untere Schweller sieht aus wie der OEM oder?