- Die H&R Distanzscheiben in silber. Ich habe erst später erfahren das diese auch in schwarz gibt.
- Die "günstigere" Alternative zur orig Stubby ( Antenne ).
Gruß und bleibt gesund
Dirk
- Die H&R Distanzscheiben in silber. Ich habe erst später erfahren das diese auch in schwarz gibt.
- Die "günstigere" Alternative zur orig Stubby ( Antenne ).
Gruß und bleibt gesund
Dirk
mehrer Sätze Spurplatten
Carbon lüftungsringe
Kurze mini Antenne
Zum Glück konnte ich hier im Forum alles wieder verkaufen
Das Erste Hilfe-Set+Warndreieck bei Auslieferung. Ja, das musste ich extra zahlen Und wurde dann ziemlich schnell durch das viel kompaktere, hier empfohlene, ersetzt. Nächstes mal gleich zum Abholen mitnehmen
Exactly this „Musste" das originale Mazda-Set dazukaufen. Hab dann hier von dem Mini-Set gelesen, bestellt und - naja... Das große Set liegt jetzt zuhause und feiert auch bald dritten Geburtstag
Mal abgesehen vom ganzen MX5 (Scherz )
"Verkauft" würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, aber der Bastuck liegt geputzt und gewienert verpackt auf dem Dachboden und steht zum Verkauf. Er hat eigentlich alle Erwartungen erfüllt, aber da ich ein Gewichtsfetischist bin, mußte was leichtes her.
Der Sound des "Neuen", leichten ist fast wie bei einem E Auto. Lautlos. Ich finds gut.
Ich bin zwar hochzufrieden damit, war aber zu früh: Das Fenstermodul zum Löten von mx5things. Habe ich im Winter eingebaut und einen Tag nach der Lötaktion kam das Plug-and-Play Modul raus. Jetzt soll ja sogar das Modul mit Fernsteuerung kommen. Menno.
Könnte ich jetzt entscheiden, würde ich auf Letztgenanntes warten. Aber mit der Funktion des Mini Chips bin ich auch sehr zufrieden und habe auch noch ein paar Euro gespart
Bei mir war es der ATH Endtopf (zu leise). Deswegen habe ich noch ein Schalldämpferersatzrohr einbauen lassen. Er war dann lauter, der Sound aber immer noch nicht gut. Dann Fox Gen1 rein, guter Sound (nur zu laut). Also das SDER wieder ausgebaut und vertickert.
VG
Volker
Die Felgen für den Winter - die kommen an die Schönheit der Originalfelgen lange nich dran
Bei mir war's wie bei Martin die Spiegelverstellung von dem mx5Dingens. Gleiches Problem: Ganz nett wenn es um Felgenschonung beim Bordsteinparken geht, aber beim Zurückstellen landet die Einstellung irgendwo im Nirwana. Auf jeden Fall nicht so, wie er vorher eingestellt war.
Und auch bei mir war die vom Vorbesitzer verbaute Kombination aus H&R-Tieferlegungsfedern mit Bilstein-Dämpfern des Sportfahrwerks nahezu unfahrbar, zumindest mit den Sommerschluffen (18er-Felgen mit 35er-Reifenflanke!). Nur ein einziges wildes Rumgehopse. Ist dann im letzten Jahr als erstes rausgeflogen und durch ein Vmaxx-Fahrwerk ersetzt worden. Um Welten besser.
H&R Tieferlegungsfedern (iVm Bilstein SL-Seriendämpfern)...
auch in meinem Fall war es Hans-Werner, der so nett war sie mir wieder aus- und ein gescheites Gewindefahrwerk einzubauen
Bei mir auch die H&R Tieferlegung. In meinem Fall war es aber der Hans-Werner Hinsberger, der die in seinen Vorführwagen, jetzt meiner, eingebaut hatte. Ich habe es aber vor 2 Wochen mit einem SPS street Fahrwerk korrigiert!
Ist aber kein Vorwurf an ATH, denn ich wusste ja worauf ich mich einlasse!
Roter Startknopf (unnötig)...
Nicht nur unnötig, sondern auch eine böse Falle. Meiner war wohl schief von mir draufgeklebt worden, sodass der Starterknopf manchmal klemmte. Leider klebte der aber so fest, dass er auch nicht mehr ab ging.
Men Händler hat mich ganz verdutzt angeschaut, als ich das gratis Erste Hilfe Set aus dem Kofferraum genommen und ihm geschenkt habe. Ich hatte das Kompakte beim meinem zweiten ND auch gleich zur Abholung mitgebracht.
Ich habe es behalten und kann es jetzt im Notfall im Haushalt benutzen! Das Warndreieck habe ich allerdings auch zurück gegeben!