Öhlins Road & Track, Einstellung und Diskussionen

  • Naja ich würde ja nicht so viel dumm fragen wenn ich ne Ahnung hätte. Ich versuche halt zu verstehen was ich da einstelle und was es bewirkt und warum es das bewirkt.

    Dafür gibt es gute Lektüre und natürlich auch das Internet, wie zB. dieses Forum hier, was auch lesenderweise konsumiert werden kann. Da hat nur irgendwie niemand Bock drauf.... :/ ;)

  • Ich bin das gefahren, mit 24‘ Spur hinten und 15 Minuten Sturzdifferenz. Das Heck hat sich in jeder Kurve rausgearbeitet und versetzt.

    Man sollte sehr trainiert und leidensfähig sein, wenn man das auf der Landstraße fahren möchte. Auf der Renne ist das was anderes.

    Mir war es auf Dauer zu anstrengend. Ich rate dringend davon ab.


    Ich kenne niemanden, der mit „unserer“ Grundeinstellung im Alltag unzufrieden war. Das ist ein sehr guter Startpunkt und dann kann man ggf. weitersehen.

    Ich habe ein bisschen was ausprobiert und bin jetzt auch wieder bei der Grundeinstellung.


    Nur für ein spezielles Profil (Rennstrecke, …) würde ich das anders machen und nur, wenn ich genau weiß was ich tue.

  • Meiner ist laut Vorbesitzer auf die höchste Höhe, die möglich war eingestellt, um die Alltagstauglichkeit maximal zu halten.

    Genau. Das begrenzende Federbein ist vorn links, das ist komplett auf maximal zulässige Länge gestellt. Liegt an der ungleichen Gewichtsverteilung. Vorn links ist der schwere Kondensator vom i-eloop und die Batterie.

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.(George Best)

  • Genau. Das begrenzende Federbein ist vorn links, das ist komplett auf maximal zulässige Länge gestellt. Liegt an der ungleichen Gewichtsverteilung. Vorn links ist der schwere Kondensator vom i-eloop und die Batterie.

    Passt ja für die Rechtslenker :D

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex