Wieso stellt man eigentlich so "wenig" Nachlauf ein? Die hier kursierenden Werte liegen ja bei etwa 7° 30', ich hab hier aber auch schon Leute mit 8° und mehr in den Protokollen gesehen. Nach meinem Verständnis ist ja eigentlich der dynamische Sturz durch Nachlauf vor dem statischen Sturz zu bevorzugen (Stichwort Verschleiß bzw. auch Haftung beim Bremsen).
Werden da die notwendigen Lenkkräfte zu groß? Oder ist der Gewinn durch Nachlauf zu wenig gegenüber dem statischen Sturzverlust weil da irgendwann die Geometrie am Ende ist?
[...]
Ansonsten empfehle ich mal wieder „Fahrdynamik in Perfektion“ von Wolfgang Weber. Da werden viele dieser Themen in dem ausführlichen Rahmen behandelt, den sie verdient haben.
[...]
Danke für den Tipp. Hab das jetzt mal bestellt. War zwar recht teuer, aber da scheint es derzeit wohl auch Verfügbarkeitsprobleme zu geben.
In der Woche in der ich mich jetzt aus aktuellem Anlass intensiv mit dem Thema beschäftigt habe hab ich auf jeden Fall schon einiges gelernt, danke dafür an das Forum und noch ein Literatur- bzw. vielmehr Videotipp von mir:
Achsvermessung Z4 Teil 1 Schwerpunkt Sturz
Achsvermessung Z4 Teil 2 Schwerpunkt Diagnose über Temperatur (bzw. Laufbild)
Achsvermessung Z4 Teil 3 Schwerpunkt Spur
Achsvermessung E36 Teil 1 Schwerpunkt Spreizung
Achsvermessung E36 Teil 2 Schwerpunkt Nachlauf
Fand es recht verständlich, gerade für Themenneulinge, und den typisch etwas aufgeregten Youtuber-Stil noch auf erträglichem Niveau.