Bin schon verplant.
![](https://www.mx5-nd-forum.de/images/avatars/e5/6111-e5d866bc468ce899c90309080769a9caa7af35d3.jpg)
Eifeltour am Samstag, 09.04.16
-
-
Denke Ahrweiler ist ziemlich beschäftigt am Samstags, Altenahr könnte einen besseren Treffpunkt sein. Oder Blankenheim, liegt nahe den A1.
Gruß rob
ps in Altenahr gibt's einen riesigen Parkplatz beim ehemalige Seilbahn
-
Denke Ahrweiler ist ziemlich beschäftigt am Samstags, Altenahr könnte einen besseren Treffpunkt sein. Oder Blankenheim, liegt nahe den A1.
Gruß rob
ps in Altenahr gibt's einen riesigen Parkplatz beim ehemalige Seilbahn
Sorry aber ich meinte auch Altenahr!
Zwischenzeitlich habe ich mich mit Willi_Cologne auf Bad Münstereifel als Treffpunkt geeinigt.
-
Wenn mein MX-5 bis dahin ausgeliefert ist und das Wetter stimmt, hätte ich wohl Interesse. Würde ich dann kurzfristig nochmal melden.
-
Hey Leute.
Ich hab 47 Jahre in der Nähe von Bad Mü. gewohnt.
Bad Mü. Ist der ideale Ausgangspunkt für so ne Tour.
Man hat die Möglichkeit von dort aus die Eifel in alle Richtungen zu erkunden.
Bester Treffpunkt Parkplatz Eifelbad oder Aldi. Durch das Outletcenter sind aber fast alle größeren Parkplätze Gebührenpflichtig.
Wir haben voraussichtlich an dem Wochenende meine Tochter bei uns, und der Mixxer ist bekanntlich kein 4 Sitzer... ;-/
Hab am So. ne kleine Tour von Linz/Unkel durchs Ahrtal gemacht. Leider nicht offen.
Hinter Adenau links Richtung Hohe Acht abgebogen. Da oben war noch Winter! Mein Navi hat mich dann aber über ne kleine Serpentinenstraße wieder ins Tal nach Ahrbrück geschickt, was sich als genial erwies. Die Straße war grad mal so breit das 2 Autos nebeneinander passten.
Dazu aber kaum Gegenverkehr und man konnte richtig fliegen lassen. Meine Freundin und natürlich auch ich hatten richtig Spaß. :-))
In diesem Sinne, macht was draus...;-)LG Olli
-
Good Idea !!!
Hallo, bin auch interessiert teilzuhnehmen.
Bisdann sind auch die Yokohama's V105 Sport Sommerreifen drauf ! -
Ich wäre gerne dabei, kann aber noch nicht 100% eine Zusage machen. Ich bin seit fast 3 Monaten krankgeschrieben, muss am 7.4. ins Bundeswehrkrankenhaus und am 8.4. zum Fliegerarzt.
Wenn die mich nicht irgendwo behalten oder einliefern, würd ich mitmachen -
Hier schon mal grob die Strecke, die wir abfahren.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Da wir an der Nordschleife vorbeikommen, können wir uns noch überlegen, ob wir ne Runde über den Ring fahren.
[Blockierte Grafik: http://wolframs-blog.org/wp-content/uploads/2014/08/eifeltour_nuerburgring.jpg]
Streckenlänge wird knapp unter 200 km liegen. Ich fahre die Strecke über Ostern noch mal ab, ob es ggf. Umleitungen/Baustellen gibt.
Gruß, Wolfram
-
@Wolli_Cologne, liest sich sehr interessant an die Strecken !
-
Die Strecke ist ziemlich abwechslungsreich. Am Anfang recht kleine Straßen mit vielen Kehren und einsamen Gebieten. Ab der Norschleife kommen zügige Abschnitte mit einer sehr geilen Kurven-Orgie, die sehr schnell durchfahren werden können. Mit dem Motorrad bin ich da immer auf den Fußrasten.
Wolfram