Fensterheber verabschiedet sich mit einem Knall

  • Ich hatte die Türpappe jetzt bestimmt schon 5mal bei ~5°C ab und wieder dran und die Clipse sind wie neu.

    Glücklicher...
    Bei mir gehen die jedes mal kaputt. (Auch wenn nur die Hälfte)

    Kann aber verstehen, dass sie alle tauschen, damit die gar nicht erst abbrechen.

  • Jup, zumal ich es ja vorher selbst schon angesprochen habe. 2 Nupsis hatte ich links schon selbst beschädigt.

    Fast 9 Jahre Ganzjahresbetrieb machen den Kunststoff vermutlich auch nicht unbedingt belastbarer. :/

  • Nagel mich nicht auf die Zeit fest, aber ja. Die Scheibenform wurde geändert und das Wasser tropft nicht mehr direkt aufs Seil. Für die betroffenen Fahrzeuge soll man 2 Streifen Dichtgummi auf die Scheibe kleben.

    Ist eigentlich bekannt, ob es Roadster und RF gleichermaßen betrifft? Die Fensterscheiben haben ja unterschiedliche Formen, die obere Richtung Heck ist beim Roadster deutlich runder

    2018 RF G184 Magmarot Sportsline + Sportpaket, Megalife MV-19L Lithium Batterie

    K-tec Street Fahrwerk (Zymexx), I.L. Streben, CravenSpeed Door Bushings

    Tarox F2000, EBC YellowStuff vorne, ATE Typ 200 Flüssigkeit, Stahlflex

    Motec Ultralight mit Bridgestone Potenza Sport in 205/45/17

    Yokohama Advan A052 in 205/45/17 für Rennstrecke

  • Und an welcher Stelle sollen die Dichtgummis dann geklebt werden?

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Ich hab auch Seilfett auf den Seilen... wenn aber die Plastik Rolle das Problem ist, klingt das nach Sollbruchstelle.


    Hat mal einer den defekten sich ganz genau angeschaut, bisher hab ich immer nur die Seile gesehen und die sind wie gesagt gefettet und top bei mir.

  • Es jibt sone und solche, und dann jibt es noch janz andre, aba dit sind die Schlimmstn. [Marc-Uwe Kling, Das Känguru-Manifest]

    Bei meinem waren die Rollen noch im Originalzustand, aber überall rostbraune Schlonze dran und vom Seil nur noch 2-3 Stränge intakt.

    Habe leider keine hübschen Bilder nur von den Rollen gemacht, aber wenn Dir das wichtig ist, kann ich die vielleicht noch aus dem Müll klauben :D


    Braune Schlonze (Fachbegriff).jpg Drahtsalat.jpg

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Ich schließe mich mal an... vor 2 Wochen blieb das Fenster auf der Fahrerseite mit einem lauten Knirschen auf der Hälfte stecken - zu meinem großen Glück konnte ich es aber wieder hochfahren. Anschließend erneutes runterfahren nur noch ca 2cm möglich und Störung im Verdeck (RF).

    Der Blick in die Tür nach Entfernen der Türinnentafel (an dieser Stelle tausend Dank für die tolle Dokumentation hier!) hat leider nur bedingt weitergeholfen: Im oberen Bereich sah alles in Ordnung aus, die Geräusche kamen aber auch eher aus dem unteren Teil, also war vermutlich die untere Umlenkrolle bzw der untere Teil des Seilzuges der Übeltäter.
    Schnell beim fMH angerufen und nur die Mechanik für den Fensterheber neu bestellt, der Motor ging ja schließlich noch.
    Nach nur 5 Tagen war das Teil schon da, Termin zum Einbau vereinbart und den Wagen gestern abgeholt: Fenster läuft wieder geschmeidig hoch und runter, Verdeck öffnet auch wieder wie es soll.
    Mit Einbau gerade mal 150 Euro gezahlt, Teile- und Einbaukosten jeweils 50:50 - da gibts nichts zu meckern!

    Jetzt kann pünktlich zum Wochenende endlich wieder offen gefahren werden ^^

    MX-5 RF G184 ND2 | 2019 | Machine Gray | Sportpaket

    Fox Gen3 ESD Endrohre Schwarz | LED Seitenblinker Schwarz | Fußraumbeleuchtung Drehzahlgesteuert

  • Ich auch, Ich auch!!

    Bei mir war es der Heber auf der Beifahrerseite vor 3 Wochen. Das erste Mal Sonne mit offenen Dach.. dann halte ich beim Supermarkt an und will nur kurz die Fenster zumachen. Sofort knallts rechts und das Fenster hing komplett offen fest.

    Mit Türverkleidung abmontiert ließ sich das Fenster auch manuell nicht hochschieben, das Seil war so verkeilt das garnix mehr ging.

    Zum Glück gibts das Originalteil neu für 50€ und der Wechsel ist ziemlich einfach. Trotzdem schade das die Fensterheber scheinbar sehr anfällig sind. Meiner wurde nichtmal 4 Jahre alt :(


    So sah die Antriebsrolle offen aus. Habe das Seil nie gefettet sondern einfach "laufen lassen".

    Das Seil ist an der Rolle gerissen.

    Der Spalt an der Rolle ist normal, dort wird das Ende des Seils eingehängt.


    PXL_20250315_094237808 (1).jpg

    PXL_20250315_094235384 (1).jpg


    Das ist die obere Umlenkrolle an der Schiene. Hier ist das Seil kurz vor Ende.

    PXL_20250411_112330597 (1).jpg