Motor 1,5l und 2,0l

  • Hallo Gemeinde, wie kann man den 1,5l Motor vom 2,0 l Motor optisch unterscheiden ?? Im ND natürlich...Oder woran kann ich den 2,0l Motor
    ganz klar optisch erkennen..?

    Den Motor selbst oder einen 1,5er von einem 2l-ND von außen?

  • Die Frage ist doch nun mehr als eindeutig gestellt :D


    Die Autos selbst von außen kann man - um das trotzdem zu beantworten - meines Wissens nach nicht unterscheiden. Wenn man genau hinschaut vielleicht an der Bremse, weil der 1,5er ne kleinere Bremse hat. Auf die Felgen würde ich mich nicht verlassen (Weil ich z.B. auch die 16er aufm G160 fahre). Ansonsten wären mir rein aufs Auto als Ganzes keine weiteren Unterschiede bekannt.


    Den Nackten Motor, oder selbst den Motor eingebaut im ND... puh, auch wenn das die eigentliche Frage war muss ich da passen.
    Was ich spontan bei Google finde, da kann ich keine Unterschiede erkennen. Von vorne recht gut erkennbar ist allerdings ein Aufkleber aufgebracht, ich denke, sofern der noch da ist, sollte man es darauf sehen können.

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Xxxx xxxxx xxxxxx xxxxxx!


    (Dies wird intern geklärt!)

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    Einmal editiert, zuletzt von Ronotto ()

  • 2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

    2 Mal editiert, zuletzt von Joshude ()

  • Aus der Technical Review weiß ich, dass der 1.5er noch weiter Richtung Fahrzeugmitte ragt...


    FC5A1C3E-853C-41FC-BE8D-4074808360BE.jpeg
    Der 2.0 baut etwas länger in Richtung Vorderachse, was man auch schön an den (gleichen) Aufhängungspunkten der beiden Motoren sehen kann. Daher verschiebt sich der Massenschwerpunkt des Motors beim 1.5 im Vergleich zum 2.0 etwas weiter in die Richtung des Gierachsen-Zentrums, beim ND im Bereich des Fahrerplatzes.


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

    3 Mal editiert, zuletzt von Chipmonk77 () aus folgendem Grund: Grafik nachgereicht...

  • Der 2.0 l hat als Sportsline einen Sound-Enhancer, der 1,5 l nie!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Das dürfte dann vermutlich wirklich einer der wenigen Unterschiede sein, woran man vermutlich 99% aller NDs unterscheiden kann.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand den Krümmer tauscht ist eher gering und wenn, wirds vermutlich bei den meisten beim 2.0er sein.


    Guter Fund! :)

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill