Mein alter hatte den SE und der neue hat keinen.
Ich höre keinen Unterschied. Vielleicht übertönt den bei mir aber jeweils der Auspuff!?
PS. Oder hst ein G184 Signature doch einen SE?
Mein alter hatte den SE und der neue hat keinen.
Ich höre keinen Unterschied. Vielleicht übertönt den bei mir aber jeweils der Auspuff!?
PS. Oder hst ein G184 Signature doch einen SE?
Als ich meinen abgeholt haben, war ich von der Geräuschkulisse irritiert.
Unnatürlich, laut. Man hörte mit geschlossenem Dach den Auspuff nicht.
Jetzt, nach der Demontage, bin ich zufrieden. Auch mit geschlossenem
Dach hört man den Auspuff. Nein der Signature und der Exclusive hatten
keinen SE, nur der Sportline, da aber 1,5er und 2,0er.
Also ich höre den SE immer noch nicht, ggf hat der 1,5 einfach zuwenige Schwingungen...
Grüße
Ich höre bei mir auch keinen Unterschied. Ich hab ihn ja rausgeschmissen, hatte ihn auch ne Zeit lang nur abgesteckt, dann mal wieder dran und letztendlich der Optik wegen ausgebaut, aber einen Unterschied habe ich auch nie gehört.
@Chipmonk77 hat in Beitrag Nr. 146 etwas dazu geschrieben warum Mazda so einen SE für den MX-5 vorgesehen hat.
Anleitung für Demontage der Sound Enhancer.
Im 1,5er Vorführer hab ich auch nichts negatives festgesellt, mein G184 hat mir gar nicht gefallen.
So, wer weiter über BMWs schmunzeln möchte, darf das gerne in der Plauderecke tun:
Hier in der Werkstattecke hat das so gar nichts verloren.
Bin natürlich etwas spät mit meinem Beitrag zu diesem Thread, aber das Thema bleibt (u.a. für neue Käufer) so gesehen ja auch permanent interessant.
Ich habe den SE sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes erstmal "abgeklemmt", d.h. mit zwei Metallstreifen den vorderen Anschlußschauch abgepresst/zusammengedrückt, so dass hier keine Luft mehr durchkommt (Tipp: Stoppmuttern verwenden um sicherzugehen, dass sich da nix "lose vibriert" und dann evtl. im Riemen landet). Zusätzlich noch den Durchlass in der Stirnwand von innen mit Tape verschlossen.
War für mich einfach mal eine schnelle Möglichkeit, den Unterschied zu testen. Und der ist für mich definitiv gegeben: gerade bei geschlossenem Dach (habe einen RF) weniger Dröhnen im Innenraum. Der Klang ist für mich jetzt authentischer, bei höheren Drehzahlen weniger "nervig" (denn "laut" heißt ja nicht immer und automatisch auch "schön"). Werde ich erstmal so lassen und ggf. dann auch mit den Originalteilen auf "ohne Sound Enhancer" umrüsten (wobei: so geht's eigentlich ja auch ).
War für mich einfach mal eine schnelle Möglichkeit, den Unterschied zu testen.
Noch schneller wäre gewesen einfach den SE an der Spritzwand abzuziehen
Dazu müsste ich den SE (oder zumindest Teile davon) trotzdem demontieren, weil er sich sonst nicht abziehen lässt. Zudem brauche ich dann einen wasserfesten Verschluss für das Loch (nur von innen Tape genügt dann nicht mehr). Und ich wollte vermeiden, dass weiterhin irgendwelche Luft im (wenn auch abgezogenen) SE bewegt wird.
Insofern entspricht meine "Aderklemme" eher dem eines Verschlusses im Bereich des SE (also dem, was manche mit Abziehen des Gummischlauchs und Anbringen eines "Deckels" o.ä. gemacht haben). Aber eben ohne, dass tatsächlich irgendwelche Teile getrennt oder demontiert werden müssen. So gesehen also doch wieder schneller .
Alles anzeigenBin natürlich etwas spät mit meinem Beitrag zu diesem Thread, aber das Thema bleibt (u.a. für neue Käufer) so gesehen ja auch permanent interessant.
Ich habe den SE sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes erstmal "abgeklemmt", d.h. mit zwei Metallstreifen den vorderen Anschlußschauch abgepresst/zusammengedrückt, so dass hier keine Luft mehr durchkommt (Tipp: Stoppmuttern verwenden um sicherzugehen, dass sich da nix "lose vibriert" und dann evtl. im Riemen landet). Zusätzlich noch den Durchlass in der Stirnwand von innen mit Tape verschlossen.
War für mich einfach mal eine schnelle Möglichkeit, den Unterschied zu testen. Und der ist für mich definitiv gegeben: gerade bei geschlossenem Dach (habe einen RF) weniger Dröhnen im Innenraum. Der Klang ist für mich jetzt authentischer, bei höheren Drehzahlen weniger "nervig" (denn "laut" heißt ja nicht immer und automatisch auch "schön"). Werde ich erstmal so lassen und ggf. dann auch mit den Originalteilen auf "ohne Sound Enhancer" umrüsten (wobei: so geht's eigentlich ja auch
).
russischer geht es nicht mehr...just my two cents