Gerade einen Blick in die Anleitung geworfen: Da ist auch nur die Rede davon, dass der Hebel gezogen werden muss.

Coming Home im G184 vs G160
-
-
Motorsport?
Woher soll das Auto wissen, dass du gerne das Coming-Home-Licht hättest?Ich befürchte, dass es ein Missverständnis gibt, wie das mit dem "Codieren" funktioniert.
Beim Codieren werden im allgemeinen "nur" Parameter geändert.
Das bedeutet, dass eine Funktionsänderung nur erreicht werden kann, wenn dies so in der Software vorgesehen ist.
(Wie es z.B. bei den diversen Maps bzw. Kennfeldern so vorgesehen ist. Man spricht dort auch von codieren oder programmieren, dabei beeinflusst man nur durch Verändern von Parametern das Verhalten von Code in dem Rahmen, der schon vom Code vorgesehen ist.)Es müsste also einen Parameter geben, der entscheidet: Leaving-Home-Funktion alt oder neu.
Ich halte die Wahrscheinlichkeit für sehr gering, dass jemand bei solch einer unpraktischen alten Konfiguration die praktischere Variante schon vorgesehen, aber nicht gewählt hat.Was man in solch einem Fall bräuchte, wäre also ein Binär-Patch, mit dem man die Anweisungen für den Prozessor ändert. Also eine richtige Änderung des Programms vornimmt.
(Oder so: Disassemblieren, Programm ändern, neues Binary erzeugen.)Von jemandem, der das in Motor- bzw. Fahrzeugsteuerungen macht, habe ich noch nichts gehört.
Ich versteh nicht so ganz was du mir mit "Motorsport" sagen möchtest...
Aber die Funktion ist doch vorhanden
Es gibt eine Abfrage des Autos, sonst würde das Leaving Home ja garnicht funktionieren... Hier ist die Abfrage, wird die Abfrage irgendwie so lauten: (2015-2017)
If (Abblendlicht is selected)
Schalte Abblendlicht beim öffnen des Autos ein
Else
mache nichtsNun sehe ich da rein logisch betrachtet kein Problem, den Wert "Auto" zu ergänzen... Wenn das natürlich aus irgendwelchen Platzproblemen auf der Hardware (vermutlich 2-4 Byte oder so) nicht möglich ist, dann wäre es theoretisch trotzdem möglich das "Ein" mit "Auto" zu vertauschen. Natürlich sind das nur irgendwelche Hirngespinnste meinerseits und Überlegungen die ich so habe.
Ich kenn natürlich keinen MZD Code, oder den von einem evtl. verantwortlichen Steuergerät, aber in der Theorie könnte es machbar sein...Wirklich mehr kann uns hier eh nur Mazda sagen, somit werde ich das nächste Mal wenn ich beim fMH bin mal eine Anfrage starten.
-
-
Nun sehe ich da rein logisch betrachtet kein Problem, den Wert "Auto" zu ergänzen... Wenn das natürlich aus irgendwelchen Platzproblemen auf der Hardware (vermutlich 2-4 Byte oder so) nicht möglich ist, dann wäre es theoretisch trotzdem möglich das "Ein" mit "Auto" zu vertauschen. Natürlich sind das nur irgendwelche Hirngespinnste meinerseits und Überlegungen die ich so habe.
Ich kenn natürlich keinen MZD Code, oder den von einem evtl. verantwortlichen Steuergerät, aber in der Theorie könnte es machbar sein...Dieses "Ergänzen" müsste im Programm vorgesehen sein.
Wenn es das nicht ist, nusst du es einbauen.Vermute ich richtig, dass du nichts mit Software-Entwicklung am Hut hast?
-
Achso, dann ist die Frage eher, was ab 2019 anders sein soll.
Bis zur komkreten Antwort von @Chris_B_HH ist mir das zu vage.
Vor 2019 geht nämlich auch das Licht an, wenn man im Dunkeln die Tür öffnet.Ich rede vom Abblendlicht!
-
Ein Lichtsystem im Fahrzeug ist ein Sicherheitssystem. Die SW muss bestimmte Anforderungen erfüllen und auf bestimmte Kriterien getestet werden. Es ist schon nicht einfach möglich Code in einem Komfortsystem zu ändern und in einem Sicherheitssystem umso weniger.
Es wurde eigentlich schon alles gesagt. Wenn die Codierung vorhanden ist, dann kann man mit einfachen Diagnosetools etwas machen. Die wird es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben, da diese Ausprägung der Funktion wie im G184 ursprünglich nicht vorgesehen war.
Also müsste SW-Code geändert werden und das kann seriös nur Mazda, oder der Zulieferer machen. -
Dieses "Ergänzen" müsste im Programm vorgesehen sein.Wenn es das nicht ist, nusst du es einbauen.
Vermute ich richtig, dass du nichts mit Software-Entwicklung am Hut hast?
hast du gelesen was ich nach ergänzen geschrieben habe? Dann hättest du es verstanden
Ansonsten spreche ich extrem viel von "wenn" und "könnte".
Offenbar reden wir oder ich an dir etwas vorbei, ist ja auch egal...@Harkpabst danke, ist mir garnicht aufgefallen und keine Ahnung wie der Motorsport da reingekommen ist
-
Sodala,
sorry hat etwas länger gedauert, ich hab über meinen fMH mal bei Mazda nachgefragt.
Leider war die Aussage des Technikers, dass dies technisch nicht möglich sei.
Somit leider das Ergebnis das wir alle schon befürchtet hatten, ich wollte es euch jedoch nicht vorenthalten.Ich wünsche euch allen trotzdem frohe Weihnachten