Hallo Tom, der Begriff "Prospekthaftung" hat zwar meines Wissens seinen Ursprung im Wertpapierhandel, ist aber auf alle Wirtschaftbereiche übertragbar, in denen mittels Prospekte (egal ob Print, TV, Radio, www) Produkte beworben werden. Gibt genügend Urteile im Automobil-Sektor. Beispiel
Kann mir nicht vorstellen, dass Mazda-Deutschland eine Prozess-Lawine wegen Angabe falscher Materialeigenschaften riskiert. Wobei ... wenn ich recht überlege ... irgendein gr. dtsch. Autoriese muss jetzt ein paar Mrd. zahlen, weil hinten mehr rauskommt, als angegeben ...
Wie dem auch sei, kein dolles OEM-Lenkrad, deshalb auch nach 2 Mon. getauscht. Aber den meisten ist hier wohl ein and. A.puff wichtiger.... Kann also doch nicht so schlimm sein