Grau Metallic und Rot im Interieur halte ich jedenfalls für eine sehr reizvolle Kombination.

Was wird sich im Modelljahr 2020 ändern?
- Joshude
- Geschlossen
-
-
Laut FB Seite eines Mazda Händler (Link zu FB
Der Mazda MX-5 2020
heute möchten wir Ihnen nähere Informationen zum kürzlich auf dem MIRAI vorgestellten Mazda MX-5 2020 mitteilen:
Der MX-5 2020 wird ähnlich wie bei den Modellen Mazda3 und CX-30 in der neuen Angebotsstruktur mit zwei Ausstattungsvarianten angeboten und startet ab 29.990 €. Die Basisvarianten Mazda MX-5 Roadster und Mazda MX-5 RF beinhalten bereits eine reichhaltige Ausstattung (ähnlich zum heutigen Exclusive-Line), welche unter anderem die folgenden Punkte umfasst:
- Spurhalteassistent (LDWS)
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Licht- und Regensensor
- Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Tagfahrlicht
- Mazda Connect mit Lenkradbedientasten und 7-Zoll Farbdisplay
- Digitalradio-Tuner (DAB)
- erweiterte Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto
- Klimatisierungsautomatik
- Lederausstattung, Schwarz mit grauen Nähten und Sitzheizung.Die Basisvarianten sind ausschließlich mit dem bekannten Skyactiv-G 1,5 mit 132 PS erhältlich. Neu sind die serienmäßigen Einstiegsleisten und die perforierten Ledersitze, welche nun über graue statt der bisherigen roten Nähte verfügen. Ebenfalls ist die neue Metalliclackierung Polymetal Grau für 790 € optional erhältlich. Weitere optische Änderungen wird es weder am Interieur noch am Exterieur geben.
Der Mazda MX-5 Selection ist die Top-Ausstattung und beinhaltet unter anderem die folgenden Features:
- AUsparkhilfe (RCTA)
- Spurwechselassistent (BSM)
- Matrix LED-Lichtsystem
- Einparkhilfe, hinten
- Login: Schlüsselloses Zugangssystem
- BOSE Sound-System
- Mazda Navigationssystem.Der Mazda MX-5 Selection ist mit beiden Motorvarianten erhältlich. Auch der Skyactiv-G 2,0 bleibt mit den 184 PS unverändert und beide Motoren erfüllen mit Euro 6d die neuste Abgasnorm. Das bisherige Automatikgetriebe de MX-5 RF entfällt jedoch. Ebenso das optionale braune Nappaleder.
Neu hingegen ist das Design Paket für 600 €, welches für den Mazda MX-5 Selection erhältlich ist. DIeses kombiniert beiges Leder und Innenraumapplikationen mit einem braunen Stoffverdeck beim MX-5 Roadster und einem schwarzem Hardtop (Dachmittelteil) beim Mazda MX-5 RF.
Das bekannte i-activsense Paket (+650 €) ist ebenfalls wieder erhältlich, sowie auch das Sport-Paket (+1.900€). Dieses ist jedoch nicht in Verbindung mit dem neuen Design-Paket kombinierbar und die Ziernähte des Recaro Sitze sind in Grau statt dem bisherigen Rot gehalten.
-
Wäre dann diese Kombi:
https://www.youtube.com/watch?v=i5Qpv3bkAMk@Kreaf: Ah, spannend! Deckt sich mit dem japanischen Link. Dann dürften die Änderungen ja nun final bekannt sein und alles wichtige steht in dem von dir verlinkten Post.
-
Find ich wirklich total cool. Ist mal was anderes.
-
Knackiger Preis für einen 1,5er,
-
Knackiger Preis für einen 1,5er,
jup, bin froh noch nen „alten“ 184er in der Exclusive Line bekommen zu haben
-
Rund 1200€ teurer als ein vergleichbarer, heute konfigurierbarer 1,5er (Exclusive Line, Technik-Paket und Navi).
Das macht aber natürlich den Einstieg teurer, keine Frage. Aber nüchtern betrachtet wird es schon seine Gründe haben. Die Ausstattungslinien kann Mazda Deutschland ja selbst zusammenstellen und auswählen, der Markt wird für die Prime- und Centerline wohl einfach nicht vorhanden gewesen sein.Beim Top-Modell wird der Aufpreis dafür nicht mehr so ganz groß. Rund 800€, wenn ich mich nicht irre für einen G184 in SL + SP müssten es jetzt in etwa mehr sein.
-
Mal schauen, wo sich die Verkaufspreise einpendeln werden.
-
Mein RF hat Automatik und Nappa-Leder, beides scheint wohl dann zu entfallen. Gut, dass ich dieses Jahr zugeschlagen habe! Hoffentlich fällt ein Automatik MX-5 nicht komplett und für alle Zeit weg.
-
Hoffentlich fällt ein Automatik MX-5 nicht komplett und für alle Zeit weg.
Genau so ließt es sich allerdings. Vermutlich auch zu geringe Nachfrage, nehme ich an.