Der wahre Monk würde jetzt nochmal eine Achsvermessung/-einstellung durchführen lassen, da die vorherige mit ausgeschlagenen Gelenken erfolgte.
Bei den Sträßchen, die ich fahre ...
Der wahre Monk würde jetzt nochmal eine Achsvermessung/-einstellung durchführen lassen, da die vorherige mit ausgeschlagenen Gelenken erfolgte.
Bei den Sträßchen, die ich fahre ...
...oder den Reifen 🙊
Jedenfalls schön zu sehen, das es mittlerweile reparabel ist und Du Deine Plakette bekommen hast.
Die Reifen sind absolute Spitze, bin damit sehr zufrieden und damit auch nicht allein.
Glaub ich Dir und vor allem gönn ich Dir die.
Sollte kein Angriff sein, aber der Steilvolage konnte ich einfach nicht wiederstehen.
Hast Du zufällig Fotos, vom benutzen des Werkzeugs? Bekommt man damit die alten Buchsen auch raus, oder nur die neuen rein?
Und Du hast das 4er Set mit "free Tool" gekauft oder?
Screenshot 2025-04-10 21.22.20.png
Ist in den Videos recht gut erklärt.
Das Vierer-Set mit dem Tool deckt alles ab, was man braucht. Alte Buchsen raus, neue rein.
Das beiliegende Fett ist nur für das Werkzeug, die Buchsen werden trocken eingepresst.
Uuund: ein 19mm Ringratschenschlüssel beschleunigt die Arbeit ganz ungemein.
G184 hier mit ca. 115.000km. Sommer + Winterbetrieb und wird sportlich bewegt, inkl. auf der Strecke.
Ich verfolge dieses Thema schon seit längerem und warte schon darauf, dass sie auch bei mir dran kommen. Neulich bei der Vermessung nochmal geprüft und tatsächlich weiterhin kein bisschen Spiel an der Hinterachse, dafür ist jedoch eine Buchse am unteren Querlenker vorne an der Einstellschraube festgerostet.
2 Optionen hätte ich nun: Die Upgradebuchsen von I.L. rein für knapp 400€ oder neue Querlenker inkl. Buchsen von SKF für ca. 125 pro Seite. Ich tendiere aktuell stark in Richtung neue Querlenker aber gerne höre ich mir eure Meinungen dazu an.
Gruß aus der Südpfalz
Ist die Buchse vorn am QL durch oder tatsächlich nur die Einstellschraube festgepappt?
Wenn letzteres könnte man versuchen die Schraube da erstmal nur rauszubekommen.
Ist die Buchse vorn am QL durch oder tatsächlich nur die Einstellschraube festgepappt?
Wenn letzteres könnte man versuchen die Schraube da erstmal nur rauszubekommen.
Hallo,
Meine beiden Einstellschrauben am vorderen unteren Querlenker stecken fest. Mein Mechaniker kann sie nicht lösen.
Gibt es dafür eine spezielle Vorgehensweise?
Hallo,
Meine beiden Einstellschrauben am vorderen unteren Querlenker stecken fest. Mein Mechaniker kann sie nicht lösen.
Gibt es dafür eine spezielle Vorgehensweise?
Viel guter Rostlöser, viel Zeit/Geduld.
Wenn das Fahrzeug durch eine Werkstatt betreut wird (statt in Eigenregie), ist der Austausch der Lenker voraussichtlich wirtschaftlicher.
Uniball/Pillowball muss man wollen (NVH) und wartungsfrei sind sie auch nicht.
Die Cup-Autos fahren mW. auch noch Serienlenker/-buchsen.