Hallo Ernst. Hätte Interesse an den Band.
Lg
Fritzi
P.S. Weiss nur nicht ob ich zu Dumm bin das einzubauen.
Hallo Ernst. Hätte Interesse an den Band.
Lg
Fritzi
P.S. Weiss nur nicht ob ich zu Dumm bin das einzubauen.
hab ich da, sach Bescheid...
Ja ich nehme es
Danke dir, mein treuer Freund...melde mich Montag
Oki Ernst.LG
LG
Fritz
Alles anzeigensoo, mal ein kleines update von mir.
Ich habe zumindest mal die Schaltung mit einem 12V Netzteil, Led-Leiste und einem Funk-Relais aufgebaut.
Es geht folgendes:
Belegung
Relais NC: Abblendlicht
Relais NO: Kofferraumlicht
Relais Com: LED Streifen
Relais Versorgung: Abblendlicht
Ist das Abblendlicht an, leuchtet auch der LED Streifen. Außer ich drücke den Button. Dann leuchtet der LED Streifen nur, wenn der Kofferaum geöffnet ist. Den Sinn der Schaltung kann man sich ja denken
Schaltplan kann ich bei Bedarf posten
Das Relais war das hier
Die Kabelschuhe Blau/Gelb simmuliert den Schalter für das Kofferraumlicht (äh, also reverse)
Einbau im Auto demnächst
Hi @alfred, funktioniert das mit dem Funkrelais gut und kannst du bitte mal den Schaltplan posten?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
sacht mal hat jemand den beiliegenden 3M Primer Automotive Adhesion Promoter 06396 verwendet und wenn ja, wie benutzt man den?
Wie soll die Schaltung funktionieren:
Im Bedarfsfall also Kofferraumdeckel öffnen und dann Taste (A) drücken. So bleibt das LED-Stripe an bis Ihr den Kofferraumdeckel wieder geschlossen habt. Danach bleibt es aus solange der Deckel zu ist und ihr nicht wieder Taste (B) an der Fernbedienung gedrückt habt
Verwendet wurden:
Relais Modul und RF Sender/Fernbedienung
https://smile.amazon.de/gp/product/B076Q6L818/ref=ox_sc_saved_title...
LED-Stripe mit passendem Kabelsatz
Belegung des Relais:
Hier ist zu beachten dass, wenn man die Kofferraumleuchte anzapfen will, diese über Masse geschaltet wird!
Relais NC:Masse (Schwarze Kabel) vom Abzweig des Kabelsatz
Relais NO:Masse geschaltet (graue Kabel) von der Kofferraumleuchte anzapfen.
Relais COM:Masse von dem LED-Stripe Zugang vom Abzweig des Kabelsatzes
Relais –V:Masse (Schwarze Kabel) vom Abzweig des Kabelsatz
Relais +V:Dauerplus (schwarz/blaue Kabel) von der Kofferraumleuchte anzapfen.
Der Kabelsatz wird ja zwischen die Originalstecker der Rückleuchten gesetzt und führt 2 Kabel für den LED Stripe raus (rot und schwarz).
Das Schwarze Kabel muss aufgetrennt werden, damit wir den Teil der zum Kabelsatz (in Richtung der Rückleuchten) führt an (–V) vom Relais anschließen können und das andere Ende, das zum Stecker des LED-Stripe führt, verbinden wir mit dem Relaiskontakt (COM). Hierüber schalten wir später dann die Masse zum LED-Stripe.
Das rote Kabel bleibt wie es ist, da machen wir nichts.
Habe Hin und Her überlegt ob ich den Stripe am Kofferraumdeckel oder an der Stoßstange anbringe.
Hier mal beide Versionen nur provisorisch angeklebt.
Am Stoßfänger
InkedIMG_20200125_164824_LI.jpg
Am Kofferraumdeckel
InkedIMG_20200125_174634_LI.jpg
Mein Fazit:
An der Stoßstange sieht eingeschaltet schon geil aus, aber ausgeschaltet ist es ein Schandfleck. Zudem ist es meiner Ansicht nach viel zu hell, sieht schon wie ein Bremslicht aus.
Habe mich somit für den Kofferraumdeckel entschieden
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
sacht mal hat jemand den beiliegenden 3M Primer Automotive Adhesion Promoter 06396 verwendet und wenn ja, wie benutzt man den?
Kann echt niemand was hierzu sagen?
das ist ein Adhäsionsförderer der die Klebewirkung verbessern kann.
Erstmal alle Oberflächen säubern und fett frei machen.
Dann diesen Adhäsionsförderer öffnen und den nassen Schwamm über die Oberflächen wischen.
Direkt im Anschluss dann die Elemente ankleben.