Datensammlung Fahrwerksfedern

  • Ja leider, es ist mir zu tief und zu weich. Hab es auf der höchsten stufe und der vordere reifen verschwindet schon zum Teil im Radhaus. Das H&R hat bis jetzt nen soliden Job gemacht, aber die Einstellmöglichkeiten sind jetzt nicht so der burner. Dazu kommt noch das ich im Pott wohne und die Straßen hier wirklich unter aller sau sind :S

    Schlechte Straßen und zu weich.

    Versteh ich nicht, geht er auf Anschlag?


    Meiner ist dank H&R zu tief und zu hart.

    Zu den Einstellmöglichkeiten, sie sind schlicht nicht vorhanden, von der Fahrzeugtiefe abgesehen (von Höhe will ich bei dem FW nicht schreiben...).

    ND G184 SL + SP | H&R Monotube | VA30 HA36

  • Schlechte Straßen und zu weich.

    Versteh ich nicht, geht er auf Anschlag?

    Meiner ist mit H&R Monotube weicher als der Serien RS3 von nem Kollegen. Aber ich hab mir jetzt das Öhlins 70/40 bestellt. Das soll in 2-3 Wochen ankommen. Ich hoffe das ich durch die Härteverstellung deutlich besser dran bin als mit dem H&R :)

  • Meiner ist mit H&R Monotube weicher als der Serien RS3 von nem Kollegen. Aber ich hab mir jetzt das Öhlins 70/40 bestellt. Das soll in 2-3 Wochen ankommen. Ich hoffe das ich durch die Härteverstellung deutlich besser dran bin als mit dem H&R :)

    Hart heißt nicht gleich gut/sportlich.

    Das versuchen einige Hersteller bei ihren sportlichen Modellen um eben diese Sportlichkeit zu suggerieren.

    Beim M2 eines Kumpels genau das gleiche. Serienfahrwerk hart und stößig. Hatte zur Folge, dass er auf vielen Straßen wild gehoppelt ist.

    Jetzt mit KW V3 ist Ruhe im Karton, trotz höherer Federraten fühlt sich das Fahrwerk komfortabler an und bügelt vieles weg wo er vorher drübergehoppelt ist.