i-stop, Erfahrungen?

  • Einsteigen, starten und sofort I-Stop und das Gebimmel ausschalten. Hat man einen Sportauspuff ist mir das Aufheulen beim wieder starten ehrlich gesagt fast schon peinlich, deswegen aus. Übrigens kann man auch gleich noch den Track Modus deaktivieren, dann hört auch das Gezerre des Spurhalteassisten auf.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!

  • Muss ich mal schauen, ob er nur aufheult , wenn er noch nicht richtig warm ist, aber schon abschaltet.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!

  • Meiner Erinnerung nach startet er nach S/S mit normaler Drehzahl.

    Das ist korrekt.

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23

  • Was hat das S/S nur ausgefressen, dass zusätzlich noch Nachteile erfunden werden? ;)
    Mich persönlich stört nur die kurze S/S-Zeit von nicht mal 2min, auch wenn alles optimal (Sitzheizung/Klima/Lüftung... aus) läuft.
    (BJ2016, mit i-ELOOP)

    Mal - was kostet eingentlich (grob) so eine spezielle S/S-Fahrzeug-Batterie?

  • Bin auch einer der direkt nach dem Losfahren die S/S deaktivert. Bin einfach kein Freund vom ständigen An- und Ausschalten, wenn man mal doch stehen sollte.

    Allerdings habe ich trotz Sportauspuff bisher nicht den Eindruck gehabt, dass das Wiederanlassen von einem extremen Aufheulen begleitet wird. Eigentlich ist das Wiederanlassen recht dezent. Kann aber natürlich sein, dass es lauter ist, wenn der Motor zu kalt wird und wieder den Kat aufheizen soll.

    ^^ <- Das ist Paul, Paul fährt MX-5, Paul ist glücklich, sei wie Paul.

    Aktuelles Fahrzeug: MX5 G184 "Homura" (12/23)

    Ehemalige Wegbegleiter: Audi TT 8N quattro 3.2L (12/03) & Golf 1 Cabrio 1.8L (04/86)

  • Mal - was kostet eingentlich (grob) so eine spezielle S/S-Fahrzeug-Batterie

    I-Eloop unterstützt die Starterbatterie. Fahrzeuge ohne Kondensator, also alle anderen haben in der Regel andere Batterien, da diese für die Rekuperation andere Eigenschaften aufweisen muss. Das hat erst mal nichts mit Start/Stopp an sich zutun, ist aber meistens ein Gesamtpaket. Das reine S/S benötigt theoretisch nur etwas mehr Kapazität.


    Eine AGM Batterie für meinen Kombi aus Wolfsburg wird mit über 300 Euro veranschlagt.

  • Meiner Erinnerung nach startet er nach S/S mit normaler Drehzahl.

    Es ist richtig, dass sich die Drehzahl nicht erhöht. Man empfindet es nur als "Aufheulen", auch wenn das eigentlich falsch beschrieben ist. Man hört einfach den Motor deutlich mit dem typischen "Wroumm!" starten und viele (mich eingeschlossen) empfinden das als relativ unangenehm (wenn es nicht willentlich erfolgt) bzw. je nach Situation manchmal etwas unangebracht.

    2024 ND3 ST G184 Exclusive Line in Aero Grey

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky71 () aus folgendem Grund: weiter ausformuliert