Auspuff für 2.0 NC gesucht

  • Guten Abend zusammen.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen. Hier sind ja bestimmt einige ehemalige NC Fahrer im Forum.
    Suche für meinen 2.0 NC Niseko Baujahr 2008 (NC1), einen neuen Endtopf oder vielleicht eine Komplettanlage.
    Habe schon viel im Netz gesucht. Doch leider bin ich immer noch etwas planlos!


    https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mazda-mx5-iii-nc-remus-schalldaempfer-sportauspuff-456105199-mx-5/1020840298-223-1425


    SPS Motorsport Gruppe A Anlage Duplex NC
    Die Gruppe A Duplexanlage von SPS Motorsport ersetzt den originalen Endschalldämpfer und Vorschalldämpfer. Der Außendurchmesser der Rohrführung…
    sps-motorsportshop.com


    https://www.ilmotorsport.de/shop/article_detail.php5?aid=2959&oid=1545&depth=3&page=0&count=9&PHPSESSID=3b2fb1015dccd0fe0efc1f2a10725e0a


    Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? :)


    Gruß

  • Ist immer Geschmacksache und es empfiehlt sich mal die diversen Exemplare probezuhören. Ich hatte am NC (2003-2017 - erst ein1.8er und dann ein 2.0 )den Remus verbaut und auch mit offener Klappe war der noch immer auch auf der Langstrecke nicht nervig.


    Den BBK kenne ich von Freunden und da lag die Bandbreite von angenehm laut bis zu nervig dröhnend.


    Zum FMS kann ich nichts sagen. Der war damals noch nicht so arg verbreitet.


    Bei YouTube sollten aber auch recht viele Videos dazu vorhanden sein.


    PS: Ansonsten kannst du beispielsweise auch mal bei www.mx-5.de reinschauen ...

    Aktuelle Spaßfahrzeuge: BMW Z4 M40i 07/2023 + Mazda MX-5 NA 03/91 + BMW R1300 GS Trophy 02/2025

  • Vielen Dank für deine Info :)


    Mit dem Bastuck hatte ich auch schon gelesen, dass er sehr dröhnen soll. Der Verdeckkasten vibriert wohl stark.


    Den Remus fand ich sehr interessant, wegen der Klappe!
    Wie war er von der Lautstärke? Großer Unterschied zum Serien Sound?
    Wie verhält er sich beim Gänge runterschalten?


    Gruß

  • Gerne ... :)


    Die Lautstärke war so, dass ich bei einem Leih-NC der Werkstatt im Serienzustand mal den Motor starten wollte als er bereits lief ... ;)


    Aber schlimm oder unangenehm ist er wirklich nicht. Auf Temperatur beim Pässefahren konnte man beim Runterschauten hin und wieder mal einen kurzen Knall erzeugen. Aber dafür muss er wirklich heiß sein.


    Und auch im Ganzjahreseinsatz sah er beim Verkauf des Wagens noch richtig gut aus. Nur die Schellen, mit denen die Endrohre montiert waren, musste ich mal austauschen. Denen hatte das Salz mit der Zeit dann recht arg zugesetzt.

    Aktuelle Spaßfahrzeuge: BMW Z4 M40i 07/2023 + Mazda MX-5 NA 03/91 + BMW R1300 GS Trophy 02/2025

  • Der NAP soll sehr leise sein, laut Internet.
    Tendiere zur Zeit zum Remus.
    Beim Bastuck schreckt mich das starke dröhnen im Wageninneren ab!
    FMS keine Ahnung, wie die ist.


    Youtube hilft mir nicht so wirklich weiter. Sind kaum Videos vom NC 2.0 vorhanden.

  • Ok. Gut zu wissen. Dachte es besteht ein Unterschied zwischen den beiden Motoren.
    Habe mir jetzt einige Videos angeschaut und muss sagen, dass mir am besten die Bastuck gefällt. Nur wie ist es auf langen Autobahnfahrten? Bestimmt nicht mehr schön.


    Wie sind generell Eure Erfahrungen? Reicht es nur den Endtopf zu wechseln, oder besser eine Komplettanlage (Mittelstück & Endtopf)?


    Gruß

  • Mein FMS ESD hat im Innenraum ziemlich im Bauch gedröhnt, seit der VSD drin ist, ist das komplett verschwunden. Im Auto ist es jetzt leiser, aussen eher noch einen Tick lauter geworden.


    Ich würde mit dem ESD anfangen, den VSD kannst Du ja jederzeit nachrüsten.

  • Moin,


    ich hatte zum Schluss auf meinem NC die Friedrich MS AGA ab Kat verbaut. Durch die Kombination mit dem FK, dem Sportkat und Kompressor war das Teil sogar ziemlich laut. In Verbindung mit dem Serienkrümmer und -kat klingt der immer noch schön sportlich/kernig - ohne zu dröhnen. Deutlicher Unterschied zur Serie - aber kein brüllender Frosch. ^^ Die Qualität und der Support sind bei FMS auch top. Preislich nur wenig teurer als der BBK, dafür aber eine Komplettanlage mit ABE, nicht nur ein ESD. Wenn du dort hinschreibst bzw. anrufst und um den MX-5(.mx) Forenrabatt bittest, sollten nochmal glaube 20% drin sein -war zumindest die letzten Jahre so. Somit hatte ich auch nur 7xx € für die KomplettAGA bezahlt. Das gute ist zudem noch, dass du dir deine Endrohre individuell aussuchen kannst. Meine Empfehlung.


    Edit.
    Ich würde IMMER eine Komplettanlage - also ESD+MSD - vorziehen, da das Klangspektrum einfach harmonischer und das System insgesamt besser aufeinander abgestimmt ist. Fühlt sich einfach "freier", nicht so zugeschnürt und oftmals dröhnend an. Ein paar wenige NM gibt's obendrauf...aber das spürt man nicht wirklich.