...Wegen den Reflektionen im Spiegel muss man den richtgen Winkel für das Teil finden. Bei mir ist es jetzt genauso - damit kan ich aber gut leben.
Ich hatte mir die beiden bekannten Fotos vom Mazda-Windschott angeschaut und festgestellt, daß es denselben Winkel besitzt, wie das Einsteckteil...
MX-5-Windstop-transparent-3.jpg
...Mit passendem Werkzeug ausgestattet könnte man vielleicht noch probieren, ob man der Platte nicht auch solche Ohren verleihen könnte wie beim Original, ohne die Wirksamkeit zu stark zu beeinträchtigen. Irgendetwas wird sich Mazda ja dabei gedacht haben...
Ich habe bald den Verdacht, daß Mazda mit der Vertiefung angedacht hat, daß man das Verdeck beim Öffnen so leichter in die Arretierung drücken kann... Wenn ich aber jetzt eine Vertiefung in die Mitte schneide, ist der Windzug zwischen den Köpfen wieder größer...
Als ich mir Gedanken wegen der Montage gemacht habe, war ich auf den Windschott-Hersteller "AUCO" gestoßen. Der benützt Einsteckhalterungen für seine Windschotts... Mit dem habe ich Kontakt aufgenommen, da mich die Einsteckhalterungen zur Verschraubung an der Innenverkleidung interessierten... Aber leider wollte er mir keine verkaufen... Hätte ich auch eine schöne Lösung gefunden...