Motorradfahrer gesucht

  • Dann habe ich doch wieder was dazu gelernt. Ich wusste bisher nicht, dass es auch Hyprid-Mopeds gibt.



    ...und ich hab inzwischen gelernt, dass Kawa nicht damit gerechnet hat, dass es Leute gibt ä, die auch im Winter damit fahren :rolleyes:



    der 48V Akku lädt ja nur während dem Fahren. bei Minusgraden aber zum Akkuschutz scheinbar nicht. Elektromotor unterstützt aber auch im Benzinmodus bis der Akku mal leer is - dann startet aber auch drr Benziner nicht mehr weil der StarterGenerator ja im 48V System hängt.




    ich werd mich jetzt einfach ein paar Mal vom Kawahändlerservicebus abholen lassen bis man mir endlich ein Ladegerät verkauft - gibt es ja, aber Verkauf an Kunden ist nicht vorgesehn


    hab heut früh aber bei knackigen -7 Grad meine CB1000 abgeholt und die ersten km abgespult - was für ein Sahnemotor 6. Gang, 30er Zone 1.500 Umdrehungen und munter ausm Drehzahlkeller raus <3 <3 <3

    20250219_111022.jpg

    20250219_111032.jpg


    Aufklebertuning auch gleich erledigt20250219_110951.jpg


    leider gehts morgen auf Dienstreise - wär gern gleich a bissl ruhig eingefahrn

    lg, Alex


    2017er RF G160 i-eloop Revolution Top, matrixgrau

  • Das liese sich im Batteriemenagement mit Software lösen. Zum einen durch zurückhalten von Kapazität für die Starts und zum andern durch Thermomanagement, wenn die Batterie Wassergekühlt ist, könnt man sie über die Motorabwärme auch aufheizen.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Batterie is leider nur luftgekühlt. der E-Motor hat dafür nen eigenen Wasserkühlerkreis.


    sobald ich wen gefunden hab der da in dir Software reinkommt hätt i eh scho a paar Wünsche für Änderungen...

    lg, Alex


    2017er RF G160 i-eloop Revolution Top, matrixgrau

  • Als Nicht-Motorradfahrer und selbsternannter "Medien"-Buff:

    Sicherheit im Fokus - Angebot für Motorradfahrer auf dem Nürburgring neu aufgestellt
    Der Nürburgring hat das Angebot für Motorradfahrer neu strukturiert. Die wichtigste Neuerung ist, dass Motorräder und Autos nicht mehr gleichzeitig auf den…
    nuerburgring.de


    ist doch gar nicht so schlimm. Motorradfahren ist nicht verboten, sondern es werden lediglich Autos und Motorräder getrennt. Klingt vernünftig, oder nicht?

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP