MX-5 Fahrzeugabdeckung

  • Also ich hab eine Fahrzeugabdeckung, die ist eckig und aus Beton. Hier sind die Winter unberechenbar und die Straßenmeisterei begräbt die Straßen wirklich immer (!) mit Unmengen von Salz, bei jeder Witterung.


    Ich überlege mir daher, ob ich meiner zukünftigen Perle das nicht besser erspare und für das Geld, was ein Satz Winterräder kostet, ein solides Arbeitstier hole, das mich durch die Verdeck-eh-zu-Zeit führt.


    Hier in Ö gibt's zudem relativ günstig Wechselkennzeichen. Nach Bedarf einfach umstecken - fertig! Gibt's die eigentlich in meiner alten Heimat D auch schon?


    Sorry, falls zu Off-Topic-isch! :/

    LG
    Nelle


    G160 Roadster 2018 SL + SP, rot.
    KW V3 optimiert, Dunlop Sport Maxx RT 205/50R16 + OZ Alleggerita ET37, I.L. Motorsport Dom- und Unterbodenstreben V+H, Fox ESD
    Fahrwerkseinstellung (ständig aktualisiert): *klick* (Post #85) - Und so schaut er aus: *klick*

  • Nein, hier in D ist sich nix mit Wechselkennzeichen.
    Einen Benziner, so um die 20 Jahre mit Frontantrieb z.B. Audi 80 oder 100 für schmales Geld kann für den Winter durchaus Sinn machen, wenn man in alpinen Gefilden mit reichlich Streusalzeinsatz wohnt.


    Wobei (o.T.) auf einer frischen geschlossenen Schneedecke zu fahren ist schon eine tolle Sache. Nicht geräumt, nicht gestreut, sondern einfach schöner, frischer
    Schnee. (geht auch mit Heckantrieb, wenn's nicht zu gach bergauf geht)



    Grüße,
    Inari

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)

  • Nein, hier in D ist sich nix mit Wechselkennzeichen.
    Einen Benziner, so um die 20 Jahre mit Frontantrieb z.B. Audi 80 oder 100 für schmales Geld kann für den Winter durchaus Sinn machen, wenn man in alpinen Gefilden mit reichlich Streusalzeinsatz wohnt.

    Brr, schon wieder so einer ;-).


    Das sind wunderschöne Youngtimer, insbesondere mit den tollen 5-Zylinder Motoren. Die muss man pflegen und erhalten und nicht im Winter tot fahren.

  • Ich meinte jetzt auch nicht die kultigen 5-Zylinder, sondern z.B. einen ganz normalen, schwach motorisierten 4 Zylinder Audi 80, in "damit mache ich nix falsch" Dunkelblau mit Buchhalterausstattung und knapp 300.000 km, der dank Vollverzinkung wenig rostet und inzwischen fast für geschenkt her geht.
    Das sind praktisch Joungtimer, die aber keiner auf dem Schirm hat, die immer noch nicht selten sind und täglich rumfahren und bei denen man ein unkompliziertes, praktisches Auto bekommt, nur weil es nicht mehr neu ist und es ja die lebenswichtigen Extras X, Y und Z noch nicht hat.



    Über solche Autos gibt es übrigens ein gutes Buch, das sich "Altwagen" nennt.


    Grüße,
    Inari

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)

  • z.B. einen ganz normalen, schwach motorisierten 4 Zylinder Audi 80, in "damit mache ich nix falsch" Dunkelblau mit Buchhalterausstattung und knapp 300.000 km, der dank Vollverzinkung wenig rostet und inzwischen fast für geschenkt her geht.


    Mann, ich hätte meinen 88er 1.6TD nicht hergeben sollen!
    [Blockierte Grafik: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t34.0-12/1801084_10153350749038326_912452259_n.jpg?oh=f85a99b3f15d4bf2006cdd87ccdd317c&oe=59C67BD3]

    LG
    Nelle


    G160 Roadster 2018 SL + SP, rot.
    KW V3 optimiert, Dunlop Sport Maxx RT 205/50R16 + OZ Alleggerita ET37, I.L. Motorsport Dom- und Unterbodenstreben V+H, Fox ESD
    Fahrwerkseinstellung (ständig aktualisiert): *klick* (Post #85) - Und so schaut er aus: *klick*

  • Hat denn schon wer mal die Mazda Halb-Garage über den RF gezogen?
    Und wenn ja, gibt es dort Unterschiede bzgl. der abzudeckenden Flächen - die Finnen ragen ja schon über die Kofferraum-Fuge zwischen Kofferraumdeckel und Verdeckkasten über...



    Antenne Roadster Graphitgrau:
    Antenne Roadster.JPG


    Antenne RF Matrixgrau:
    Antenne RF.JPG


    ...

    VG
    der "Pizza-mit-Allem-Favorisierer"

    Einmal editiert, zuletzt von Tobo () aus folgendem Grund: Bildreferenzen hinzugefügt

  • Ich hab keinen RF und kann dir die Frage dann auch nicht mit 100% richtig beantworten.
    "Auf Verdacht" würde ich mir an deiner Stelle die Halbgarage jedenfalls nicht kaufen.
    Die ist von der Form her für das Verdeck des ND absolut passgenau und die Befestigung zwischen der Karosserie und dem Kofferraum dürfte mMn nicht mehr passen.


    Eine Möglichkeit für dich wäre aber sicher mal beim AH Prange nachzufragen.
    Der bietet die ja für den ND in der Bucht an..... https://www.ebay.de/itm/Mazda-…f830b4:g:jX4AAOSw9mFWMO9i und kann dir dann sicher auch genau sagen, ob die auch für den RF passt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.