Kratzer Entfernen

  • Huhu,


    hab heute beim Autowaschen einen sehr hässlichen Kratzer entdeckt, wie auch immer der dahin kommt geärgert habe ich mich sehr :(
    Der Kratzer ist mit den Fingern fühlbar und die Frage ist jetzt wie es man am besten beseitigen kann, ob es ein Wundermittel dagegen gibt.



    IMG_20181015_170204.jpg



    Dazu wollte ich noch fragen ob es normal ist das der Klarlack (Rubinrot) so empfindlich auf Microkratzer ist das es nach paar mal Handwäsche schon bei einem bestimmten Lichtwinkel soviele zu sehen sind. Verwende ein Hochwertiges Tuch und der wird beim trocknen abgerollt.


    Danke und Grüße

  • Die Lacke sind alle sehr empfindlich geworden und dies bei allen Marken. Die beiden Rottöne heben sich, wie auch das Matrixgrau, leider sehr hervor.
    Zum Glück ist der Kratzer ja im schwarzen Lack des Scheibenrahmens.
    Wenn die obigen Mittel nicht helfen, dann würde ich eine Autoaufbereitung aufsuchen und einen Profi fragen. Ist der Kratzer zu tief, dann kann er Dir vielleicht einen guten Lackierer empfehlen.
    Allgemein für den Lack ist eine gute Versiegelung sinnvoll.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • wenn der Kratzer so tief ist,würde ich das Seitenteil
    demontieren und neu lackieren lassen und damit haben
    deine Augen auch wieder Ruhe,ansonsten wirst du immer wieder
    auf den Kratzer starren,weil er mit Polieren nicht wirklich weg ist.

    ja da denkst du

    du hast alles geschafft und die Welt liegt dir zu Füßen

    und dann kannst du dich noch nicht mal mehr bücken


    Rüdiger

  • beim Polieren von Hochglanzlack auf Kunststoff sollte man
    sowieso sehr vorsichtig sein :)

    ja da denkst du

    du hast alles geschafft und die Welt liegt dir zu Füßen

    und dann kannst du dich noch nicht mal mehr bücken


    Rüdiger

  • Moin, der Lack fühlte sich erst gut an, nachdem ich den mit Speedwax gesättigt hatte. Vorher mochte man nicht anfassrn, so weich fühlte sich das an. Gruesse

  • Tatsächlich ist der Lack überempfindlich, auch Steinschläge entstehen sehr schnell. Extrem sind auch die polierten Kunsstoffteile z. B. beim RF die hinteren Innenseiten an den Finnen, einmal drüber wischen und schon verkratzt.

    Überlege wirklich in eine Steinschlagfolierung zu investieren, sonst sieht der MX in ein paar Jahren übel aus!

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!