Die gibt es nächste Woche...
Ist ja noch ganz neu der Kleine.
Achso
Na dann viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Die gibt es nächste Woche...
Ist ja noch ganz neu der Kleine.
Achso
Na dann viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Sieht aber so aus, als würde das rechte Rohr tiefer hängen als das linke. Liegt hoffentlich am Foto...
Sieht aber so aus, als würde das rechte Rohr tiefer hängen als das linke. Liegt hoffentlich am Foto...
Ja das hoffe ich auch.
Kann ich Mittwoch mehr dazu sagen.
Sieht aber so aus, als würde das rechte Rohr tiefer hängen als das linke. Liegt hoffentlich am Foto...
Selbst wenn nicht. Sowas sollte jede Werkstatt mit etwas Erhitzen sehr einfach wieder "geradebiegen" können. Meistens liegt sowas bloß an der Halterung.
Moin.
Sieht schon ganz geil aus aber für mich könnten die beiden Rohre noch etwas weiter außen/auseinander liegen, halt wie beim NC vorher.
Das fand ich bei der Originalen und bei meiner BBK-Anlage am NC sehr gelungen.
der ist so schmal, weil außen nicht vorhanden.
Sind Magnethalter von Werk2
Gibt es eigentlich ein Soundfile von dem Auspuff?
Ansonsten wie würdet ihr den Sound beschreiben? Vergleich zur Serie?
Lauter als die anderen Ath Anlagen?
Ich habe leider nicht das passende Equipment für ein Soundfile.
Den Serienaufpuff habe ich bisher nur in der Probefahrt gehört.
Rein subjektiv würde ich sagen, er ist ordentlich lauter, knackiger, sonorer.
Bei so 3000rpm unter Last hat er n leichtes Wummern (geschlossen schlimmer als offen)
Wobei ich auch den VSD installiert habe.
Falls jemand aus der Nähe entsprechendes Aufnahmeequipment hat, können wir gerne n Soundfile machen.
Schau mal in den ATH-Soundthread - einen ersten Eindruck/ Vergleich kann man bereits mittels ein bis zwei Handyvideos vermitteln.
Da wäre es mMn dann auch am besten aufgehoben:
Sound ATH Hinsberger
(Siehe Videos von unters. Ausbauzuständen an vers. Stellen im Thread:).