Somit müssten ALLE nicht original Bezüge aus der Kaufentscheidung gestrichen werden. Nur noch original Sitz oder Sattlerarbeit?

Sitzbezüge von Thecarbonhaus
-
-
Ja, genau. Ich finde die Argumentation von @CoreForce sehr treffend. Jeder zusätzliche Überzug ist der Ausbreitung des Airbags im Weg. Außer, die Naht wäre so leicht zu zerreißen, dass es schon wieder ein optisches Qualitätsproblem gäbe.
-
Die Nähte rund um die Airbags sind aus einem speziellen Garn, einem AIRBAGGARN, der muß reißen wenn der Airbag explodiert. Jeder Sattler der damit zu tun hat hat vorher einen entsprechenden Airbgschein gemacht, um solche speziellen Nähte zu nähen. Was nicht geht sind Bezüge die über die Serien bezüge gestülpt werden. Die TheCarbonhouse Bezüge werden allerdings auch wie es sein soll auf die abgestrippten Polster gezogen ....wird immer so gemacht...
...und übrigens machen wir uns alle viel zu sehr Sorgen.
-
....
-
schon alleine durch die Tatsache, dass es Kunstlederbezüge sind, ist es ein no go.
Man klebt förmlich am Sitz. -
These seat covers fit on top of the fabric of the Miata ND seats.
Then, you will just need to slip the cover over the existing seat.
Die Bezüge sollen über die Stoffsitze gezogen werden.
Würde ich nicht tun. Über die Ledersitze noch viel weniger. Es hindert einen natürlich niemand daran, die Originalbezüge zu ersetzen. Wenn der Kram dann noch gut sitzt. Anfangs.
-
..macht ja auch kein Sinn , Echtleder ggn. Kunstleder auszutauschen.. die sind eher für Stoffsitze gedacht, die sicherlich besser sind als diese Chinaware.
-
....
-
Also, gleich zum Sattler und was machen lassen......