5. Durchsicht / 100000 km Inspektion

  • Moin,

    bei meinem Laubfrosch steht am 05.05. beim fmH die 5. Inspektion mit TüV an. Wie bekannt wird ja obwohl erst 20tkm auf der Uhr auch das Getriebeöl gewechselt. Auf Nachfrage welches Öl verwendet wird wurde mir vom Werkstattmeister mitgeteilt, dass das High Performance Getriebeöl Gear LSL 75W-90 von Eurolub eingefüllt wird. Seit vielen Jahren findet die Marke dort im Motor- und Getriebeöl Anwendung und es habe noch keinerlei Probleme gegeben. Ich vertraue meinem langjährigen Händler .

  • Auf Nachfrage welches Öl verwendet wird wurde mir vom Werkstattmeister mitgeteilt, dass das High Performance Getriebeöl Gear LSL 75W-90 von Eurolub eingefüllt wird.

    Wenn es noch nicht gewechselt wurde, solltest du auf die Verwendung des korrekten Öls bestehen. Im Nachhinein einen nochmaligen Wechsel verlangen ist immer schwieriger, als vorher auf das korrekte Öl zu bestehen. Es gibt hier die Mazda Bestellnummer, den Auszug aus dem Handbuch und jede Menge Berichte über schlechte Schaltbarkeit mit dem falschen Öl.

    Ich habe keine eigenen Erfahrungen, in meinem würde das Öl schon vor Verkauf gewechselt und das richtige eingefüllt. Aber die Berichte hier im Forum sind absolut eindeutig

  • Dann aber hinterher nicht über schlechte Schaltbarkeit meckern. ;)

    Macht der fMH den auch regelmäßig NDs oder nur Brot-und-Butter Mazdas?

    Verständnisfrage:
    Was macht denn den MX-5 wieder mal so besonders, dass nur das eine spezielle Getrieböl eine gute Schaltbarkeit garantiert?

    Mit Schaltgestänge wäre die Schaltbarkeit dann doch noch schlimmer, oder wird es dadurch erst bemerkbar, da es nicht existiert?

    ND G184 SL + SP | H&R Monotube | VA30 HA36

  • Die anderen Mazda-Modelle haben alle mehr oder weniger die gleichen Getriebe. Das Getriebe des MX5 gibt es nur im MX5.

    Wie hier schon mehrfach besprochen, ist es einfach nur traurig, daß die Mazda-Händler es nach 10 Jahren Existenz des ND immer noch nicht drauf haben. Oder sie wollen einfach nicht....

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • einfach nur traurig, daß die Mazda-Händler es nach 10 Jahren Existenz des ND immer noch nicht drauf haben. Oder sie wollen einfach nicht....

    Ein Mazda Händler will Geld verdienen (alles andere ist im Schnitt sekundär), das klappt auch ohne solche Feinheiten, die Gewinnmarge bei Eurolube ist halt bedeutend höher. Wenn dann schon Leute ankommen und auf nen anderes Öl bestehen... man konzentriert sich lieber auf Kunden vom Schlage Leasing Fraktion, bringt mehr Geld und weniger Stress.