Android-Auto (Mazda) Erfahrungen, Hilfen, Tipps

  • Hilft der Affengriff mit Zurück+Navi+Mute gleichzeitig gedrückt halten nichts? Das hilft bei mir schon immer.

    Ja, der hilft schon, aber damit sind bei mir auch alle Settings futsch wie Blinker-Tippen, Scheinwerfer-Einschaltung und Co. Darauf hab ich nicht immer Lust....

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • Nein, sind sie doch gar nicht.

  • Der Affengriff aus Navi+Mute (gerne auch mit der homöopathische Zurück Taste) bewirkt nur nur einen Neustart der Mediaeinheit. Kein Zurücksetzten.

    Das ist interessant. Muss ich nochmal schauen. Ich bild mir ein, dass ich das letztes mal alles neu einstellen musste

    ND G184 Advantage Design, Matrixgrau, Mittelkonsole, Armaturenbrett und A-Säule beledert, Armlehnenerhöhung, Lenkrad Zymexx Zstyle 2 Yokohama 20 beheizt, Acryl-Windschott, LED clear black taillights, Zymexx/FOX Duplex-ESD Gen3 Schwarz, Heckdiffusor, Stubby, LED-Seitenblinker sequenziell, Fenstermodul, ACC Powermodul, SPS Neomax-S, H&R Spurplatten (vo. 20mm, hi. 25mm), Domstrebe vo. und hi., Unterbodenstreben, BBS Design 69, Stoptech 280mm, Stahlflex-Leitungen, Keramikversiegelung

  • War das vielleicht nachm Versionsupdate?

  • Ja, der hilft schon, aber damit sind bei mir auch alle Settings futsch wie Blinker-Tippen, Scheinwerfer-Einschaltung und Co. Darauf hab ich nicht immer Lust....

    Nee, so ein Quatsch. Musste diese Kombination öfter anwenden - alle Einstellungen bleiben erhalten.

    Des bewirkt nur nen kompletten Reboot des MZD :)

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Moin zusammen, long time no see...


    Ich überlege, mir nach langen Jahren doch noch das AndroidAuto-Kit in meinen 2016er ND einbauen zu lassen und frage mich ob des Preises, ob sich das wirklich lohnt. Einen Handyhalter für die vordere Getränkehalterung habe ich bereits verbaut, somit wären die Vorteil von AA vor allem, dass ich für den Blick auf Handy-Navi und Musik nicht bis nach unten auf den Schalthebel gucken muss, und dass die Bedienung evtl. einfacher würde (während der Fahrt auf dem Handy rumkrebsen ist manchmal doch etwas wackelig).


    Daher hoffe ich, hier Antworten auf meine folgenden Frage zu finden:

    1. Funktioniert das mit Touchscreen oder nur mit den Knöpfen auf dem Mitteltunnel? Ich finde widersprüchliche Angaben. In meinem MZD habe ich über das AIO den Touchscreen freigeschaltet.
    2. Ist der Bildschirm des ND, vor allem der ersten Serie, überhaupt sinnvoll für Android Auto nutzbar? Ich denke da vor allem an die recht geringe Auflösung. Kann vielleicht wer Bilder beisteuern, vor allem von Google Maps?
    3. Hat jemand Erfahrung mit Kurviger.de über Android Auto? Das ist mittlerweile mein Navi der Wahl für Touren.
    4. Ist Navigation über MZD und gleichzeitiges Musikhören über AA möglich oder umgekehrt Musik über Radio/USB-Stick bei laufendem AA?
    5. Der AA-over-Wireless-Adapter ist tatsächlich nur Kästchen, das im USB-Anschluss steckt und somit vor dem Schalthebel rumliegt?
    6. Was bringt der so gepimpte USB-Anschluss bei Nutzung für AA over Cable für eine Ladeleistung? Momentan am 12-V-Anschluss habe ich mit einem passenden Adapter Schnellladung für mein Samsung-Telefon.
    7. Ich nehme an, bevor ich die Mazda-Werkstatt an die Nachrüstung lasse, sollte ich meine AIO-Änderungen, insb. Speedometer und individuelles Hintergrundbild, rückgängig machen? Ich habe hier vor allem Bedenken, dank eines bei dieser Gelegenheit durchgeführten MZD-Softwareupdates in Zukunft ausgesperrt zu sein und die Dinger nicht mehr weg zu bekommen, falls ich den Wagen verkaufen möchte. Außerdem überfordert der Speedometer ehrlich gesagt die MZD-Hardware.


    Falls ich Antworten auf diese Fragen in den knapp 40 Seiten dieses Threads oder in einem anderen Thread übersehen haben sollte, bin ich für eine Verlinkung dankbar. :)

    2016 Mazda MX-5 G-160 Exclusive Line | 2008 Honda CBF1000 | ... und zwei Fahrräder


  • 1. Nur über den Dreh-Drücksteller bedienbar

    2. Deutet auf eine alte Softwareversion hin. Das mit der Nachrüstung verbundene Softwareupdate wird die AIO inkompatibel machen und außer Kraft setzen.

    3.Alle Kombinationen sind möglich, man kann allerdings nur ein Navigationssystem zeitgleich nutzen. Entweder MZD oder AA

    4. Ja

    5. Mein S24 Ultra wird unabhängig von der Nutzung (GPS, Musik oder sogar Netflix wenn die Freundin mitfährt) geladen. Nur kein Schnellladen möglich, daher keine Wunder erwarten.

    6. Das Softwareupdate löscht von sich aus die AIO komplett weil das Image neu aufgespielt wird. Wenn du sicher gehen möchtest. Deinstallier sie vorher einfach.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • moin,


    Nachtrag:

    Welche MZD-Firmware-Version hast Du denn schon drauf? Für AA/CP ist mindestens 70.00.100 notwendig. Wenn die Mazda-Werkstatt das Kit einbauen sollte, werden die ggf. auf die aktuellste Version 74.00.324 updaten. Offiziell ist dann kein AIO mehr möglich. Es gibt aber jetzt doch eine "backdoor"-Möglichkeit auch bei 74.00.... später AIO wieder zu nutzen. Das geht dann über das Software-Hack mit der "Touchsperre fährend der Fahrt ausschalten" (nur für Carplay und MZD, nicht bei Android).


    Einbau der Hardware wird so ca. 2 h dauern und ist auch in Eigenleistung möglich. Ich habe es selbst beim MX5 sowie bei meinen beiden Mazda3 BNs gemacht. Habe immer die Mazda-Original-Ware bestellt und eingebaut und keine China-Nachbauten.


    Mazda Apple CarPlay & Android Auto™
    Für alle Neufahrzeuge und nachträglich für alle Modelle mit MZD Connect (ab 2013) verfügbar. Für Apple CarPlay & Android Auto. Intuitiv bedienbar.
    www.prange-shop.de


    Habe auch für die meisten (kurzen, spassigen, bekannte-Strecken) Fahren den kabellosen-Adapter im Einsatz, dann kann das Handy in der Jacke bleiben (wird natürlich dann auch nicht geladen!) und pendle mit dem Adapter zwischen MX5 und Mazda3-Dailydriver ...


    https://www.kaufland.de/product/507682915/?kwd=&source=pla&sid=31254201&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_id=21917013315&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAq-u9BhCjARIsANLj-s113cN1aqXiaOiTLgz8sYzzmMeaqBsfoO3850wR6h11S9LohKEjvfcaAtyBEALw_wcB


    Grüsse gehen raus

    Gruni

  • Auf die meisten Sachen wurde schon eingegangen aber ich füge dennoch ein paar Worte hinzu.


    Ich überlege, mir nach langen Jahren doch noch das AndroidAuto-Kit in meinen 2016er ND einbauen zu lassen und frage mich ob des Preises, ob sich das wirklich lohnt.

    Die Sache mit dem Preis ist relaitv.

    Beim Händler 300€ oder so.

    Bei Ali (Basic) um die 50€.

    Bei Ali mit Wireless integriert um die 80€. (Da bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob's empfehlenswert ist)

    Wireless Adapter 15-70€ je nachdem welchen man wählt.

    Die Ali Boxen haben viele Leute im Forum verbaut und bisher habe ich nicht wenig, sondern gar nicht von Problemen damit gehört.


    Einen Handyhalter für die vordere Getränkehalterung habe ich bereits verbaut, somit wären die Vorteil von AA vor allem, dass ich für den Blick auf Handy-Navi und Musik nicht bis nach unten auf den Schalthebel gucken muss, und dass die Bedienung evtl. einfacher würde

    Der Unterschied der Blickführung ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Unterschied!!

    Nicht für deinen Nacken, sondern für die Sicherheit.

    Bei der Bedienung kommt auch dazu, dass du mit dem Voice Knopf am Lenkrad den Google Assistant aufrufst (falls du im AA Bildschirm bist) und eine etwaige Navigation mündlich starten könntest.

    Und das Handy kann halt in der Tasche bleiben, bei entsprechendem Dongle.


    Funktioniert das mit Touchscreen oder nur mit den Knöpfen auf dem Mitteltunnel?

    Man kann das Touchscreen weiterhin freischalten.

    Allerdings funktioniert es nur in den MZD Formularen und nicht im Android Auto.

    Beim AIO AA hat es funktioniert, aber da bevorzuge ich das OEM AA doch eindeutig.


    Zu den AIO Tweaks..

    Je nachdem auf welche Version du gehst, gäbe es theoretisch noch Wege die Tweaks ans Laufen zu bekommen, aber davon rate ich ab!

    Installierst du den falschen Tweak auf der 70er Firmware, so darfst du dir ein neue Radio Steuergerät bestellen.


    Ist der Bildschirm des ND, vor allem der ersten Serie, überhaupt sinnvoll für Android Auto nutzbar? Ich denke da vor allem an die recht geringe Auflösung. Kann vielleicht wer Bilder beisteuern, vor allem von Google Maps?

    Meiner Meinung nach, Ja!

    Mit Google Maps spontan nicht, aber eins mit Waze.

    Bild wurde aber mit Whatsapp komprimiert, so dass du die einzelnen Pixel auf diesem Bild nicht so gut erkennen wirst.

    WhatsApp Image 2025-02-22 at 11.58.58.jpeg


    Hat jemand Erfahrung mit Kurviger.de über Android Auto?

    Bedienung nicht so toll, aber ich nutze es dort gerne.

    Man muss die Navigation einer Route auf dem Handy starten und dann kann sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.

    Ziele überspringen läuft auch übers Handy.

    Zoomen kann man im MZD.

    Freies Fahren ohne Route ist glaube nicht möglich via MZD.


    Der AA-over-Wireless-Adapter ist tatsächlich nur Kästchen, das im USB-Anschluss steckt und somit vor dem Schalthebel rumliegt?

    Je nachdem, welchen Adapter du kauft und wie du ihn platzierst.

    Es gibt Adapter im USB-Stick Format.

    Ich habe meinen z.B. hinter der Verkleidung versteckt.

    WhatsApp Image 2025-02-24 at 09.52.31.jpeg


    Was bringt der so gepimpte USB-Anschluss bei Nutzung für AA over Cable für eine Ladeleistung? Momentan am 12-V-Anschluss habe ich mit einem passenden Adapter Schnellladung für mein Samsung-Telefon.

    Meiner Meinung nach ist die Leistung bescheiden.

    Ich habe am MZD meinen Wireless Dongle + Dashcam.

    Handyladekabel/Magsafe habe ich am 12V Adapter mit PD Protokoll.


    Ich nehme an, bevor ich die Mazda-Werkstatt an die Nachrüstung lasse, sollte ich meine AIO-Änderungen, insb. Speedometer und individuelles Hintergrundbild, rückgängig machen?

    Ich würde es selber machen und wenn man es sich im Zweifel nicht zutraut, dann findet sich bestimmt jemand im Forum, der dir hilft.