Motorhaube und Fußgängerschutzsystem

  • ......
    Insbesondere da sie selber eine Tieferlegung anbieten, wiederlegen sie die BDA ja selber

    Naja, die original Mazda Tieferlegung könnte auch speziell auf das Sicherheitssystem abgestimmt sein.....Teile von anderen Anbietern wohl eher nicht.
    Aber Du schreibst ja, dass eine ABE, TÜV-Gutachten, etc. ausreichen.

  • Naja, die original Mazda Tieferlegung könnte auch speziell auf das Sicherheitssystem abgestimmt sein.....Teile von anderen Anbietern wohl eher nicht.

    Das kommt ja dann auf den technischen Unterschied an, Standhöhe, Federsteifigkeiten etc. Die Mazda Federn werden identisch auch über Eibach vertrieben. Da ist mit Sicherheit nichts speziell für die Motorhaube abgestimmt worden.
    Wenn in Deutschland eine amtlich anerkannte Prüforganisation ihren Segen erteilt und das dann in einem deutschen Amt eingetragen wird, ist man definitiv auf der sicheren Seite. Du kannst nicht erwarten, dass ein Kunde mehr technisches Wissen hat, als der Prüfer.

  • Naja, die original Mazda Tieferlegung könnte auch speziell auf das Sicherheitssystem abgestimmt sein.....Teile von anderen Anbietern wohl eher nicht.Aber Du schreibst ja, dass eine ABE, TÜV-Gutachten, etc. ausreichen.

    In der Schürze sind doch nur dämliche Kollisionssensoren. Verstehe nicht, was das mit dem Fahrwerk zu tun haben soll. Vielleicht meinen sie auch je tiefer, desto eher kollidiert irgendwas mit der Schürze und wird dann ausgelöst. Bei machen Fahrzeugen (allgemein) reicht ja schon ein Schweller in der Straße.


    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

  • „Sollte“... Echtlich belastbar kann hier keiner eine Aussage treffen. Das machen am Ende Gerichte auf Basis von Gutachten.



    Ja, wie ich hier so lese, wiegen sich viele in Sicherheit. Die Ernsthaftigkeit ergibt sich allein schon aus den vielen Möglichkeit der Fehlauslösung. Katze, Kanickel, ein leerer Kanton auf der Straße oder umher wehende Pappe reicht wohl auch. Nur um einiges zu nennen.
    Wie die Motorhaube bei uns ausgelöst hatte, dachte ich OK, na ja der Aufprall wurde durch Sensoren erfasst und weil es ein Leitpfahl war hat die Kamera es auch als kleine Person interpretiert und ausgelöst. Das allein nur auf die Sensoren unten in der Schürze reagiert wird, hätte ich nicht geglaubt und kann es heute noch kaum glauben, das solch ein Fehler trächtiges System konstruiert wird. Das ist einfach nur unglaublich für mich. Die hohen konstruktiven Schäden, die eigentlich unnötig wären, kommen ja noch dazu.


    Gruß Ulli

    die Frage war ka, ob Tuningmaßnahmen die Sachen verschlimmern. Im Seriensetup scheint es ja klar zu sein, dass kleine Anstöße diese Wirkung haben können.

  • ..
    Gerade hier im Forum scheinen überwiegend "gesetztere Jahrgänge" unterwegs zu sein...
    Ob das also eine zutreffende Behauptung ist, wage ich mal anzuzweifeln...

    Ich glaube da irrst du!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • bei der bezahlt Annahme?


    Oder meinst du, dass hier die Mehrheit: Von der Hand in den Mund lebt? @Ronotto

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Moin, üblich sind aktive Hauben erst über 2Xkm/h scharf, dadrunter besteht man den Fussgängertest passiv. So sind natürlich die Fälle schlecht vergleichbar, denn wer merkt sich genau die Geschwindigkeit? Grüsse

  • Ich muss das einfach tun, wird einigen "mündigen Bürgern" nicht gefallen.


    Auch bei den Hubzylindern der Motorhaube handelt es sich um pyrotechnische Elemente oder kurz: Sprengstoff. Wie bei Airbags darf (gewerblich) /soll (privat) man ohne entsprechende Sachkundeausbildung nicht daran arbeiten, dazu gehört auch das Trennen des Steckers oder das lösen der Schrauben.


    Wenn das System ausgelöst hat ist das natürlich kein Problem die auszubauen um die Haube wieder herunterzudrücken, für ein Fahrsicherheitstraining sollte man aber einen Händler aufsuchen und mit diesem absprechen, warum man die raushaben möchte und den aus- und einbau entsprechend machen lassen. Man muss hinterher sowieso hin um den Fehlerspeicher löschen zu lassen, wenn die Lampe an geht.
    Und lose schon gar nicht ins Auto legen (wenn nicht ausgelöst), denn dann macht man sich automatisch strafbar wegen unzulässigen Transport von ungesichterem Sprengstoff, auch als Privatperson.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • bei der bezahlt Annahme?


    Oder meinst du, dass hier die Mehrheit: Von der Hand in den Mund lebt? @Ronotto

    Meine Bemerkung bezog sich auf die Finanzierung der Fahrzeuge!


    Die meisten privat gekauften Fahrzeuge werden heute in irgendeiner Form finanziert, was auch angesichts der niedrigen Zinssätze nicht verwerflich ist.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Meine Bemerkung bezog sich auf die Finanzierung der Fahrzeuge!
    Die meisten privat gekauften Fahrzeuge werden heute in irgendeiner Form finanziert, was auch angesichts der niedrigen Zinssätze nicht verwerflich ist.

    Tja... ^^


    ich vermute mal, dass selbst eine Umfrage:

    Bezahlt, nicht bezahlt oder kann ich mir grad noch so leisten...... oder ähnlich ...


    Kaum die Realität "der Masse" widerspiegeln würde... X/



    und natürlich ist es nicht verwerflich.... 8)

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------