Kommt definitiv wieder! Ich habs halt nur abgemacht, weil mir die Folie an einer Stelle gerissen ist und überall Blasen und Falten drin waren Das sieht halt auch schäbig aus.

Joshudes Mondgestein
-
-
Gar keine Frage, wenn man schon so einen "Hingucker" schafft, muss man da auch, ohne sich für die Verarbeitung schämen zu müssen, hin-/drauf gucken können...
-
Habe jetzt schon die ganze Zeit nebenbei mitgelesen und muss doch neben den Winterautospekulationen nochmal kurz auf deine Folierungsaktion zurückkommen
Fand das ganze sehr gewagt und sicherlich die Geister scheidend (meins wäre es auch nicht), aber finde es klasse, dass du trotzdem sowas ausprobierst und einfach einen Appel drauf gibst, ob es irgend wem anders gefallen würde! Wenn du es irgendwann nochmal "richtig" machen lässt und dann damit rumfährst, steigt die Anzahl der Joshude-Sichtungen im entsprechenden Thread mit Sicherheit rapide...in dem Sinneund btt
-
-
Und ich hatte Kümmerling bisher immer für einen Kräuterlikör gehalten.
-
Soooo, gab ja schon lange kein Update mehr zu meinem ND. Am Montag geht der in die Werkstatt, damit eeeendlich der Parkrempler von November behoben wird. Dabei wird direkt hinten die Stoßstange gecleaned. Das MX-5-Logo werde ich dann ohne Pins wieder ankleben, mir geht es primär um das hässliche Skyactiv-Schild.
Bin gespannt, was dabei raus kommt!
-
Kleine Frage zum Aufkleben von Schriften / Emblemen am Rande, wo ich das gerade bei dir gelesen habe (sorry für OT): Welches Material / welchen Kleber nehmt ihr für sowas? Ziel sollte natürlich sein, dass es möglichst nicht raus sifft und bei Bedarf ohne Lackschaden auch wieder mit Föhn und Faden abgelöst werden kann, sonst kommt auch Uhu in Frage
-
Es gibt von 3M extra Doppelklebebänder mit dünner Schaumstoffschicht zum Aufkleben von Zierleisten und Emblemen.
https://www.amazon.de/doppelseitiges-Klebeband-Klebestreifen-Klebep...
Auf das Emblem aufkleben, mit scharfem Messer Konturen schneiden, aufkleben - fertig.
Rolf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Genau, mit sowas würde ich es auch machen.
Der MX5 steht seit Dienstag beim Lackierer, allerdings ist wohl irgendwie (entweder durch den Parkrempler oder durch den Ausbau?) ein Halter der Stoßstange kaputt, sodass sich das noch etwas hinzieht und ich den wohl erst Montag oder Dienstag zurück bekomme... Schaaade! Zum Glück fürs Wochenende keine großen Pläne geschmiedet.
Allerdings isses auch ein "neuer" Lackierer, den mein Werkstattmokel ausprobiert, daher hoffe ich, dass es mit den Emblemen auch wirklich klappt! -
Und du bist das Versuchskaninchen ?
Glückwunsch ...
Rolf