Fahrwerkseinstellung (NUR Werte)

  • Bei dem Nachlauf muss es eigentlich im Radhaus schleifen-meiner ist bei 6.30 und schleift schon mal bei extremen Fahrmanövern. :/



    Rolf

    Ich habe vorhin mal ein paar Vollbremsungen in eine kurve rein gemacht und es hat nicht geschliffen. Bin mal gespannt wie es die Season mit dem Verschleiß aussieht. Der wird auf jedenfall ordentlich sein. NOS wird direkt im März getestet.

  • Durch die hohe Sturzdifferenz bewirke ich das ich eine hohe Kurvengeschwindigkeit habe, der Wagen jedoch eher zum untersteuern neigt und das sehr spät.

    Prinzipiell richtig, aber die sehr geringe Vorspur bewirkt genau das Gegenteil und verschlechtert den Reifenverschleiß.

    Ich finde das auch etwas ungewöhnlich.

    Sehr spät heißt, insbesondere in Verbindung mit der geringen Vorspur, in diesem Fall in der Regel auch sehr giftig. Ich hoffe das ist bewusst.

  • Dann geb ich meine Werte auch mal bekannt:


    VA Nachlauf 7°31

    Sturz -1°15

    Spur ges. 0°10

    HA Sturz -1°45

    Spur ges. 0°20


    Tieferlegung Tein Flex Z VA 332 HA 328, Spurplatten 15/20 mm

    Sprit gehört in den Tank und nicht in den Kopf ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lantis61 () aus folgendem Grund: nicht korrekt "gesyntaxt"

  • Moin , die Werte vom Laubfrosch mit K-Tec Fahrwerk :


    VA Nachlauf 7°44

    Sturz -1°23

    Spur geamt 0°09

    HA Sturz -1°46

    Spur ges. 0°24


    Die Werte wurden vom "Taxidriver" empfohlen und eingestellt.


    Bin sehr zufrieden


    Schöne Grüße

  • Also nach einer Längeren fahrt über die A2 von Duisburg nach Celle habe ich nun festgestellt das die HA viel zu viel Sturz für die Autobahn hat und ich das Setup nochmal ändern muss. Ich habe gesehen das MrPink aus dem LK kommt. Kennst du evtl wen in der Nähe der Spur Sturz und Nachlauf gut einstellen kann?

  • qoozie03 Was waren die Auffälligkeiten bei Autobahnfahrt?


    Ich habe hier eine Werkstatt, bei der ich mein Auto schon ein paar Mal habe vermessen/einstellen lassen. Allerdings erforderte das auch etwas "Mikromanagement" meinerseits, damit das vernünftig wurde. Zudem ist der Messstand dort eher rudimentär und damit ist die Nachlaufeinstellung iterativ und recht zeitaufwändig.

    Kurzum, ich bin aktuell selbst auf der Suche nach einem etwas optimaleren Erlebnis, kann dir aber gern die bisherige Werkstatt per PN nennen (allerdings ohne Zufriedenheits-Garantie ;) ).

    Alternativ kann ich Mazda in Langenhagen empfehlen, die machen das sehr ordentlich (zumindest wenn es der ansässige MX-5 Experte macht). Dort ist das Preisniveau aber mittlerweile hart angestiegen...

  • Ich hänge mich mal hier mit dran, da ich auch auf der Suche nach einem "vernünftigen" Betrieb zur Fahrwerkseinstellung im Raum Uelzen/Celle/Hannover bin.
    @Mr.Pink: Hast Du eine Idee, welchen Kurs die Kollegen in Langenhagen aufrufen ?