Fahrwerkseinstellung (NUR Werte)

  • Mir fallen drei Dinge auf:
    - Die Einstellung vor Auslieferung kann dazu führen, dass der Setzvorgang des nagelneuen Fahrwerks auch die Geometriewerte wieder verändert

    - Die Einstellsoll werte sind ja tauglich. Ist die Ergebnisqualität der Werkstatt, scheinbar der ausliefernde Händler, bekannt?
    - Die Empfehlung, hinten sogar 12' je Seite zu nehmen, gerade bei großen Stürzen, wurde schon vor Jahren hier entwickelt und das noch auf den alten Sperrdiffs.

    Vielen Dank für die Anregungen, BJ323F!

    War heute bei der Einstellungsänderung.

    Zu den einzelnen Punkten:

    1.) Hervorragend! Daran habe ich nicht gedacht. Ist aber hier nicht der Fall. Die Messung der aktuellen Werte ergab haargenau die beim nagelneuen Fahrzeug von derselben Werkstatt eingestellten Werte. Beruhigend.

    2.) Die Ergebnisqualität der Werkstatt ist untadelig. Bin auch selbst immer während der gesamten Einstellung dabei.

    3.) Danke für den Hinweis.


    Heute war aktuell folgendes:

    Einstellwerte bisher:

    VA:

    STurz: -1 Grad

    GesamtVorSpur: 9 Min

    HA:

    Sturz: - 2 Grad

    GesamtVorspur: 22 Min


    Einstellwerte neu:

    VA unverändert

    HA:

    Sturz: -2 Grad 23min

    GesamtVorspur: 28 Min


    Jetzt mal fahren. Werde dann über die Erfahrungen damit berichten.

    Liebe Grüße Ikarus

    Instagram thats_wildlife

    Nicht tiefergelegt. Bj24: G184 RF, Die Top-Ausstattung(also mit Bilstein, asymmetric LS-Diff usw.,) Manuelles Getriebe. 95% ESP OFF.

    Ganzjahresbetrieb: Bridgestone Potenza SPORT(!); "best summer tire ever :love:"; Falken Eurowinter

    Alle meine vier MX5-Vorgänger waren serienmäßig und nur mit Radgeometrieeinstellung. Hatte aber immer die größere Motorisierung mit Sperrdiff. Ohne is fad. 8)

  • Highfidele

    Hat den Titel des Themas von „Fahrwerkseinstellung (nur Werte)“ zu „Fahrwerkseinstellung (NUR Werte)“ geändert.
  • Sodele, ich habe jetzt einige Beiträge in einen neuen Thread ausgelagert.


    Diesen Thread habe ich ab August durchgeschaut - es wird sicherlich immer Überschneidungen geben bzw. sich aus bestimmten Werten Diskussionen entwickeln. Dann zitiert doch künftig bitte den diskussionswürdigen Ausgangsbeitrag im neuen Thread und schließt dort dann die Diskussion an. Gern könnt Ihr hier ja dann auf den entsprechenden Beitrag im neuen Thread verweisen oder verlinken.


    Den neuen Thread habe ich ebenfalls oben angepinnt - so liegen der Werte- und Diskussionsthread direkt beieinander.

    Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
    G160, EZ 05/2016, saphirblau, EL und Gedöns

    Einmal editiert, zuletzt von Highfidele ()

  • Guten Abend,

    hier stelle ich jetzt mal meine Werte vor, welche ich mir heute einstellen lassen habe.


    Vorderachse:

    Nachlauf: 8 Grad 30min

    Vorspur insg.: 0 Grad 10min

    Sturz: -1 Grad 50min


    Hinterachse:

    Vorspur insg.: 0Grad 10min

    Sturz: -2Grad 40min


    Gerne eure Meinung schreiben. Bin bis dato sehr zufrieden und konnte heute mal das gute Wetter nutzen um das Deilbachtal ein wenig unsicher zu machen. Mein Ohnezahn hat sich auf jedenfall sehr wohl gefühlt :)

  • Hi, ist das das Serienfahrwerk?

    Liebe Grüße Ikarus

    Instagram thats_wildlife

    Nicht tiefergelegt. Bj24: G184 RF, Die Top-Ausstattung(also mit Bilstein, asymmetric LS-Diff usw.,) Manuelles Getriebe. 95% ESP OFF.

    Ganzjahresbetrieb: Bridgestone Potenza SPORT(!); "best summer tire ever :love:"; Falken Eurowinter

    Alle meine vier MX5-Vorgänger waren serienmäßig und nur mit Radgeometrieeinstellung. Hatte aber immer die größere Motorisierung mit Sperrdiff. Ohne is fad. 8)

  • Nein, das ist das H&R Monotube.

    Dann bin ich 'raus. Hab alle meine Erfahrung auf Serienfahrwerk.

    Liebe Grüße Ikarus

    Instagram thats_wildlife

    Nicht tiefergelegt. Bj24: G184 RF, Die Top-Ausstattung(also mit Bilstein, asymmetric LS-Diff usw.,) Manuelles Getriebe. 95% ESP OFF.

    Ganzjahresbetrieb: Bridgestone Potenza SPORT(!); "best summer tire ever :love:"; Falken Eurowinter

    Alle meine vier MX5-Vorgänger waren serienmäßig und nur mit Radgeometrieeinstellung. Hatte aber immer die größere Motorisierung mit Sperrdiff. Ohne is fad. 8)

  • hier stelle ich jetzt mal meine Werte vor, welche ich mir heute einstellen lassen habe.

    Waren das deine Wunschwerte? Wenn ja, mit welchem Ziel wurden diese gewählt?


    Die sehr hohe Sturzdifferenz HA zu VA iVm der dann aber sehr geringen Vorspur an der HA wirkt etwas unorthodox.


    Bei der Nachlaufeinstellung bin ich bei beetyii. Das muss eigentlich schleifen.

  • Waren das deine Wunschwerte? Wenn ja, mit welchem Ziel wurden diese gewählt?


    Die sehr hohe Sturzdifferenz HA zu VA iVm der dann aber sehr geringen Vorspur an der HA wirkt etwas unorthodox.


    Bei der Nachlaufeinstellung bin ich bei beetyii. Das muss eigentlich schleifen.

    Eigentlich zerstört bekanntlich jeden Satz 😃Ich fahre 215/40 R17 auf einer 8J17 Konig Hypergram. Dadurch hat der Reifen einen kleineren Durchmesser als der Serien Reifen und hat mehr Spiel. Uuuuuuund was wichtig ist: Drückt die Radhausschale so weit rein wie es geht😅 dann habt ihr noch mehr spiel.


    Durch die hohe Sturzdifferenz bewirke ich das ich eine hohe Kurvengeschwindigkeit habe, der Wagen jedoch eher zum untersteuern neigt und das sehr spät. Ich wollte auf der HA auf jedenfall viel Sturz. Allein schon aus optischen Gründen und damit ich meine 15mm distanzen weiter fahren kann.