• Ist ungewöhnlich, dass bei TFL an auch die Rückleuchten an sind. Gibts einen Grund warum Mazda

    da vom normalen TFL an/Rückleuchten aus abweicht?

    In der Anfangsphase hatte BMW das auch. Später dann nicht mehr.

    Ich hatte irgendwo gehört, dass dies in der EU nicht mehr zulässig sei. Keine Ahnung ob das stimmt, oder eine Urban Legend ist?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Es ist absolut vorteilhaft. Wer tagsüber schon im Nebel gefahren ist, weiß wovon ich rede.

    Das stimmt, ich würde aber noch tagsüber bei strahlendem Sonnenschein über eine Allee bzw durch einen Wald fahren hinzufügen wollen. Durch die ständig wechselnden Lichtverhältnisse ist es schwer, Autos überhaupt zu erkennen, bzw zu erkennen, auf welcher Spur die sind oder ob sie sich bewegen. Rücklicht an hilft da ungemein für. Wir fahren immer über 5km durch einen Wald zu unserem Dorf und da merkt man den Unterschied dramatisch.

  • Wenn jemand einen Tipp hat, wie man auch beim ND3 die Rücklichter bei TFL zum leuchten bringt, immer her damit!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Wenn jemand einen Tipp hat, wie man auch beim ND3 die Rücklichter bei TFL zum leuchten bringt, immer her damit!

    Eben aus dem Grund fahr ich mit Abblendlicht, ist die einfachste Lösung ohne viel einstellen zu müssen, oder zu vergessen. Hinten ist das Licht immer an, egal ob Nebel, Dämmerung usw. und vorne brennt beim 24 Modell das TFL neben dem Abblendlicht links und rechts mit. Das fällt verglichen mit dem alten Modell eher klein aus, da finde ich alles an für alle Lichtverhältnisse die bessere Lösung. Allerdings ohne die Matrix Einstellung, finde die kann in ungünstigen Bedingungen auch mal schnell blenden.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Hohlraum Versiegelung und Steinschlag Folierung folgen noch!

  • In der Anfangsphase hatte BMW das auch. Später dann nicht mehr.

    Ich hatte irgendwo gehört, dass dies in der EU nicht mehr zulässig sei. Keine Ahnung ob das stimmt, oder eine Urban Legend ist?

    Mein ‘23er G21 hat im Menü einen Schalter um das nach eigenem Gusto ein- oder auszuschalten…

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • Ich fahre nachts eigentlich immer mit Matrix außerhalb von Ortschaften, da muss ich nicht immer wie früher ab- und aufblenden bei Gegenverkehr. Im Zweifel (zu hell bzw. zu viel Gegenverkehr) schaltet der MX5 selbsttätig das Matrix erstmal auf standby bis es wieder dunkel genug ist.

    Da ist mein TT etwas „sensibler“. Der reguliert das Matrix bei Gegenverkehr sehr fein nur im blendenden

    Bereich für den Gegenverkehr runter, lässt aber den Rest des beleuchteten Sichtbereiches auf Matrix und

    schaltet nur bei zu hoher Umgebungshelligkeit das Matrix komplett auf standby.


    classic Klar kannst du Matrix bei Dunkelheit nach Belieben zu- oder abschalten.

    Bei Lichtautomatik an (siehe Beschreibung oben) ist Matrix an, bei „normal“ Licht an ist kein Matrix an,

    Kannst jederzeit zwischen beiden Varianten umschalten bei Dunkelheit. ……. Immer vorausgesetzt, du hast auch Matrixlicht im MX5.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

  • Hat eigentlich schon jemand SML am 24er verbaut? Meine leuchten sowohl bei TFL als auch bei Abblendlicht vorne und hinten mit.


    Ergo müssten beim 24er ja eigentlich die SML beim TFL nur vorne leuchten.

  • Aha, Matrix kann man also nach Belieben hinzu- oder wegschalten?

    Wenn du von Licht-Automatik auf Abblendlicht schaltest wird das Matrix dauerhaft deaktiviert, bis du wieder in Automatik schaltest!.


    Zu erkennen an dem fehlenden Cockpit-Symbol grünes Licht mit A drin.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad