Ich habe bei mir den Hankook Ventus S1 evo Z K129 225/35 R18 87Y
Oder gibt es andere Reifen,die zu empfehlen sind, die man mindestens 40.000km fahren kann..?
Ich würde A/T Reifen drauf machen, die halten mindestens 40000 km. 🤔
Ich habe bei mir den Hankook Ventus S1 evo Z K129 225/35 R18 87Y
Oder gibt es andere Reifen,die zu empfehlen sind, die man mindestens 40.000km fahren kann..?
Ich würde A/T Reifen drauf machen, die halten mindestens 40000 km. 🤔
Wolfram Das ist mir natürlich auch alles bewusst. Das der 520er nicht eins zu eins mit dem 510er Vergleichbar ist versteht sich auch von selbst.
Ich hatte nur anmerken wollen, dass ich im speziellen keine guten Erfahrungen mit den Falken gemacht habe und ich nutze meine Sommerreifen in der Regel zwischen 15-20.000 km.
MPS4S Beste Wahl. die kommen im Sommer auch auf den 8R drauf. Echt Mega wie das Auto nach vorne geht. Wie immer ist der Kraftstofftank leider dem Kraftstoffverbrauch nicht angepasst. Jeder weis Gewicht was aus Kraftstoff entsteht ist gutes Gewicht.
Ich weiss, das gehört hier nur bedingt hin.
Wenn man mit dem Wagen feststeckt: will man rausschaukeln, bremst die Elektronik den Motor aus. Ich habe ihn deswegen mehrmals abgewürgt. Kann man das bei Bedarf ausschalten?
Ich weiss, das gehört hier nur bedingt hin.
Wenn man mit dem Wagen feststeckt: will man rausschaukeln, bremst die Elektronik den Motor aus. Ich habe ihn deswegen mehrmals abgewürgt. Kann man das bei Bedarf ausschalten?
Jopp, über den DSC-Off Taster links unterhalb des Lenkrads.
Steht so bestimmt auch in der BA...
Gestern, die ersten Pilot 5, nach über 60k erneuert, knapp 2 Jahre
Michelin Sport 5 ?
Die Serienreifen Bridgestone Turanza waren nun bereits von 2016,
das ist mir als Einstieg in "mein neues" MX-5 Vergnügen zu alt,
selbst wenn das Profilbild es noch durchaus erlaubt hätte.
Beim Vorbesitzer lief er wohl ca. die halbe Strecke auf Winterpneus, daher blieb das Profil der Sommerreifen weitgehend i.O.
Aber ich möchte den fehlenden Gripp gar nicht erst ausprobieren.
Ich hab mir heute nun die Bridgestone Potenza Sport bestellt (alles in der Größe 205/45R17)
und hole sie montiert am Freitag ab.
Vergleichende Tests haben für mich nur einen unwesentlichen Vorsprung bei den Michelin Sport 5 hergegeben
und daher tendiere ich zu den preiswerteren.
Die gesparten 100,-€ investiere ich lieber in Achsvermessung!!
Dann kann der Saisonstart kommen.
Michelin Sport 5 ?
Ja, was denn sonst. Winterreifen sind keine Option
Ja, was denn sonst. Winterreifen sind keine Option
Zum Glück gibt es viele gute Alternativen zum Michelin PS5 und die sind in allen Fällen auch noch bezahlbarer als dieser!