Allgemeine Reifendiskussion

  • Ich habe jetzt mehrere Minuten nach diesen Werten gesucht und nichts gefunden. Vielleicht bekomme ich von dir eine Nachhilfe in Sachen Google-Recherche.


    Auf den offiziellen Seiten von Michelin und Bridgestone habe ich nichts gefunden. Lediglich Test wie diese hier vom ADAC:


    Michelin


    Bridgestone

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Ronotto Preislich wird sich da nicht viel tun, der BPS hat weniger Profiltiefe ab Werk.

    Gaanz so pauschal kann man es nicht sagen.

    Wenn jemand nur 5.000 km im Jahr fährt und beide Reifen nach 4-5 Jahren aufgrund des Alters wegschmeißt, dann ist der BPS günstiger.

    Wenn jemand genügend oder aggressiv fährt, dann wird es schon schwerer zu sagen, welcher Reifen das bessere Preis/Leistungs Verhältnis hat.


    Und die initale Profiltiefe spielt hier natürlich in die Karten vom Michelin, aber es gibt natürlich auch noch andere Faktoren wie Gummimischung, Rollwiederstand und Co.
    Aber da hat der MPS5 meines Wissens auch die Nase vorn.

  • Tante Google sagt neu für BPS 6,6mm und für den MPS5 8mm.

    Nach Milchmädchenrechnung wären beide Reifen folglich gleich teuer.

  • Ich habe jetzt mal mit Wolfram Zahlen gerechnet und bin zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen:


    Tagespreis am 08.04.2025
    Reifen.com (Ohne Montage)
    Preis je Stück Gesamtprofil Nutzbares
    Profil
    Preis je mm
    Bridgestone Potenza Sport 205/45 17 125,71 € 6,5 4,5 27,94 €
    Michelin PS5 205/45 17 151,46 € 8 6 25,24 €


    Demnach ist der Michelin über die Laufzeit deutlich günstiger als der BPS!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Demnach ist der Michelin über die Laufzeit deutlich günstiger als der BPS!

    Jein, wenn der Reifen wegen Alterung (Wenigfahrer) runter muss, ist natürlich der BPS günstiger.

    Auch unterschiedliche Gummimischungen können Laufleistungen beeinflussen u.s.w. ;)

  • Worüber reden wir hier? Über vielleicht 50 Euro in 2 oder 3 Jahren?

    • G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 1 Mapping (340 PS/420 Nm), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.