16" Reifen und Räder - Die optimale MX-5 Dimension?

  • Da ich die sonnigen Tage nutzen konnte hier ein ganz kurzes Feedback für die die vielleicht darüber nachdenken auf die kleineren 16 Zoll zu wechseln.

    Besser:

    - Komfort und Abrollverhalten

    - Lenkung ist leichter, leichtfüßiger

    - Grenzbereich kommt harmonischer


    Schlechter:

    - Abstützen in langen Kurven (hätte mich auch überrascht wenn nicht bei Wechsel von 9 Zoll breite auf 7)

    - Fahrzeug „schaukelt“ sich stärker auf beim fahren auf alten Autobahn wo noch Platten liegen wie die A115 nach Berlin rein


    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Entscheidung. Ich denke ich muss aber das SPS Street jetzt noch anders einstellen mit dem neuen Radsatz um das Wippen zwischen VA und HA zu reduzieren.

  • Die Ronal 53 zum Eintragen der 205er ist nicht mehr für den MX5 gelistet - zumindest finde ich die nicht mehr.

    Denke aber die hier geht auch als Vergleichsgutachten: https://www.onlineraeder.de/fe…(LK%204%20x%20100)_346302


    Ich will mir die CPC6 (205 50 R16) auf die Originalfelge ziehen lassen.

    MX5 - Exclusive-Line - 131PS - grün :thumbsup: - Stubby | Zymexx Ulter Gen4 Tenshi - Seitenblinker - LED Kennzeichenleuchten | SPS Fahrwerk mit 205er Reifen - Lenkrad. :)

  • Was spricht gegen den Dir bekannten Federal in 205/50-16? Den fahre ich abwechselnd zu den Serien-Yokohamas und bin damit mit deutlich mehr Grip unterwegs.

    Scheiße, habe das "damals" voll übersehen.

    Ich hatte mit den Federal 595 RS-R bereits bei leichter Feuchtigkeit einige Rutscher, die nicht hätten passieren sollen. Z.B. in einem Kreisverkehr bei vielleicht 12°C (zum Glück leer): beim Einfahren mit Restnässe(!) nach Regen volles Untersteuern, beim Herausfahren kam das Heck. Fuhr sich wie auf Glatteis. Da ich kurz davor auf der Autobahn war, sollten sie warm genug gewesen sein.

    Bei Lufttemperaturen zwischen 20 und 30°C waren sie dagegen meist ordentlich, aber auch da kam hin und wieder in (sehr) engen Kurven das Heck.

    Da mir "alle" sagten, dass der Federal einfach nur meh sei, wollte ich was Griffigeres.

    Ich bin immer noch sehr nervös, was die Nässeeigenschaften des Toyo R888R betrifft, doch angeblich sind sie selbst da besser als der Federal.

    G160 | Edelbrock-Kompressor-Kit (230 PS/285 Nm) | Friedrich Motorsport-Krümmer + AGA | "kurze" Achsübersetzung | CAE short shifter | Öhlins R&T 100/40 | Whiteline-Stabilisatoren | Forge Sport-Bremsanlage (286mm) + Stahlflex | Hardrace-Domstreben + -Unterbodenverstrebung | Energy Suspension PU-Fahrwerksbuchsen | Recaro Pole Position | Schroth 4-Punkte-Gurte | Teil-Käfig | CarbonMiata GFK-Motorhaube | Yokohama A052 205/50 R16 | Volk Racing TE37 8x16

    Ehemals Federal 595-RSR 215/40 R17