Reifen kalt, nicht in der Sonne, nachmittags, 2 bar. Warm geht der Druck gerne auf 2,3 bar, was aber i.O. ist. Vorgegeben ist immer der Kaltdruck. So lange du nicht auf dem Track unterwegs ist, musst du dir keine Sorgen machen. Nur bei großen Temperaturänderungen kann man nachjustieren.

Reifendruckthread
-
-
Reifen kalt, nicht in der Sonne, nachmittags, 2 bar. Warm geht der Druck gerne auf 2,3 bar, was aber i.O. ist. Vorgegeben ist immer der Kaltdruck. So lange du nicht auf dem Track unterwegs ist, musst du dir keine Sorgen machen. Nur bei großen Temperaturänderungen kann man nachjustieren.
Danke dir
-
Ja, genauso machen. Und bei zu kalten Temperaturen muss der Druck auch erhöht werden. In dem Rahmen, dass er mal morgens ein Zehntel zu niedrig ist, würde ich das aber auch nicht korrigieren.
Nach der reinen Lehre muss der Druck so eingestellt werden, dass er kalt unter allen Rahmenbedingungen den Mindestdruck nicht unterschreitet. Die Überschreitungen, die sich daraus dann ergeben, wenn das Auto bewegt wird, oder in der Sonne steht, sind in Ordnung und einkalkuliert.
-
Andererseits will man ja auch nicht täglich den Luftdruck anpassen müssen.
Genau das ist das Thema. Mit 2 bar Kaltdruck deckst Du einen weiten Bereich ab. Wenn ich’s mal besonders eilig habe und mehr als um die vier Ecken fahren will lasse ich auf 1,9 ab. Mit 2 bar Kaltdruck fährt man auch noch gut.
Daher hab ich meistens eben diese 2 bar kalt.
Ich hab keine große Lust immer wieder um den Wagen zu laufen zum Druck prüfen. Dazukommt dass nach der Befüllung noch Temperaturänderungen. Eintreten können. Ich müsste nach dem Auffüllen die Reifen abkühlen lassen und nochmal prüfen. Das ist mir meistens zu viel.