Japan-Flap !

  • wozu sind denn ursprünglich eigentlich gedacht, bzw. welche technische Bewandtnis sollen die haben ?

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

  • Bist Du sicher, daß die fest verbunden sind? War heute bei meinem Lackierer zum gucken und aktuell hat mein Auto die Dinger nicht dran... bin sicher, daß die die nicht abgeschnitten haben, sondern sicherlich demontiert ?(

  • Der Flap und der innere Spritzschutz sind laut der Darstellung ein Stück.


    Willst du also den unteren Spritzschutz im Radhaus behalten, muss der Flap abgetrennt werden.


    Kannst du auf den inneren Spritzschutz verzichten, dann kannst du den Flap inkl Spritzschutz demontieren.

    RF G160 Sportsline Nappa Matrixgrau

    abgefl. Lenkrad, Stubby Antenne,Handsch.f.trenner Plexig. eigenbau, Kofferraum eigenbau dop. Boden, ATH Endtopf mittig +Diffusor+Flaps Seite und hinten, Embleme schwarz lackiert, IL Domstrebe v u. h, IL Kamera, STX Fahrwerk, JR11 Felgen 9x17 Bronze, LED Ambientebeleuchtung,Frontgrill klein,IL Pedalerie,IL LED Kennzeichenbel. ,OEM Einstiegsleisten, Dachmodul, Doorbushings, Pedalbox, Zymexx Spoilerlippe, IL Seitenmarkierer LED smoke