Wie erklär ich das dem freundlichen glaubhaft
Nicht lineare Gasannahme
-
-
Also ich kann das so gar nicht bestätigen, weder beim ND (G160 SL 2016er) noch beim RF. Wobei beim RF die Gasannahme für mein Empfinden etwas präziser ist, dass wurde aber auch in dem ein oder anderen offiziellen Mazda Statement für den RF hervorgehoben. Habe die Tage mal genauer darauf geachtet und muss sagen das bei 3/4 Gas und dann Voll auch noch spürbar was kommt. Bei der Gaswegnahme verhält er sich genauso wie ich das dann auch erwarte so das man sehr gut das Gas dosieren kann. Die Leistung geht entsprechend zurück und der Wagen beschleunigt langsamer bzw. je nach Gaswegnahme nicht mehr oder wird langsamer. Gehe ich von Vollgas zurück auf Halb, geht auch die Beschleunigung deutlich zurück. Daher kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Die Aussage von Mazda das 3/4 Gas auch wirklich 3/4 Gas bedeutet, gerade beim RF, kann ich so zu 100% unterschreiben.
-
ok, danke. Dann stimmt bei mir und auch bei manch anderen definiv was nicht. Ich fahre demnächst mal bei meinem Händler vorbei..
-
Also ich fahr sehr viel Autobahn mit dem Kleinen und kann definitiv berichten, dass Vmax nur bei voll durchgedrücktem Pedal möglich ist (Rekord war bisher 235km/h laut GPS).
Sobald ich ein wenig Gas wegnehme, reduziert sich die Geschwindigkeit. -
Hallo,
ich habe bei meinem MX-5 ND 160PS eine eigenwillige Gasannahme, von Anfang an.
Neu gekauft vor ca. 2,5 Monaten, jetzt 8.500 km.
Anfangs war es so, dass die Maximalleistung bei ca. halber Gasstellung an lag. Mehr Gas brachte nichts, gefühlsmäßig hatte man sogar eher weniger Leistung.
Die Endgeschwindigkeit von ca. 220 auf der Autobahn wird auch mit maximal Halbgas erreicht.Ab ca. 5.000 änderte sich das leicht. So ist jetzt noch ein kleine Leistungssteigernd festzustellen, wenn man voll auf das Gas geht.
Allerdings wird nach wie vor die Endgeschwindigkeit bei Halbgas erreicht.
Wenn man dann Vollgas gibt, tut sich nichts.
Beim langsamen zurückgehen bei Vollgas mit dem Gaspedal hat man dann den Effekt, dass der Motor erst ein wenig Leistung verliert, bei ca. Halbgas dann aber wieder mehr Leistung hat. Ab Halbgas ist dann alles normal.Ist das normal?
DankeFahre (leider) in letzer Zeit öfters mal längere Strecken AB.
Tatsächlich wird der MX recht schnell >180/190 bei GEFÜHLTER halber Gaspedalstellung im 6ten.
Glaube ich habe mich gestern aber auch bei dem Gedanken erwischt; wow noch so viel Restspiel nach unten und schon bei über 200. Rückenwind?Aber kaum geht es bergauf merkt man den Unterschied zwischen:
Gaspedalstellung: Wunschlast
Drezahl: real abrufbarer Leistung
eingelegter Gang: wie schnell komm ich jetzt den Berg hochdeutlich.
Was noch dazu kommt; Um die 4,6 t Umdrehungen liegt der maximale Drehmoment an. Ist für mich also auch logisch das man da nicht mehr viel "Beschleunigung" spürt wenn man voll durchdrückt und der Moment bis zum Pmax abnimmt. Gerade wenn der 6 Gang so lang ist...
Für mich also alles normal.
Umgekehrt hat meine Tachonadel die 230 gestern bei Bergabfahrten auch gesehen. Das ganze bei NICHTvollast. War bergab...
Ich verweise immer gerne auf diese Seite:
"Wichtig
.....Es geht um die Regelung des Motordrehmoments unabhängig von der Gaspedalstellung. Das Steuergerät sammelt alle Informationen und bestimmt danach unter Drehmoment-, Verbrauchs- und Abgasaspekten die Drosselklappenstellung. Dabei ist sogar eine stärkere Öffnung trotz Gaspedalrücknahme und ein Schließen trotz Gasgeben möglich..." -
Nun ist es aber so, dass Hoingker und einige Anderen nicht dieses Phänomen hat.
Bei Halbgas Endgeschwindigkeit kenne ich bei keinem anderen Auto mit elektronischem Gaspedal.
Egal ob Fiat, Alfa, Mercedes, VW, Ford, Peugeot, Trabbi (ne, Spaß), BMW, Audi..
Mein 147er Alfa hatte damals 2001 auch schon ein elektronisches Gaspedal. -
Gerade ist mir noch was eingafallen.
Man merkt wie unterschiedlich die Wahrnehmungen und Sollvorstellungen sind.Bei den einen sollte es noch weicher oder gefühlt linearer sein,
bei anderen soll es umgekehrt noch abrupter sein.Vllt kannst du ja auch in die Richtung schauen, ob du es für dich anders abstimmen kannst.