Fahrerisch reizvolle Alpenstraßen gesucht.

  • Ein bisschen Werbung für meine Heimat :


    Von Flachau über Ramsau am Dachstein nach Weissenbach bei Haus


    Ramsau am Dachstein.jpg


    Einen Abstecher auf die Reiteralm in die Almwelt Austria ins Restaurant Schnepfnalm


    Almwelt Austria**** | Hotel / Feriendorf in Schladming-Rohrmoos-Pichl
    Almwelt Austria – Hüttendorf Reiteralm Genussurlaub in den Bergen für Familien Du bist fasziniert von der freien Aussicht über das Ennstal und auf das
    www.schladming-dachstein.at


    Reiteralm - Schnepfnalm.jpg


    weiter über den Sölkpass Richtung Kärnten ....

  • Die Gegend kenn ich, aber nur im Winter.
    Sieht im Sommer ganz anders aus.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • .....da es am Grimming keine Hütte gibt.....

    Jeder einzelne Kilometer mit dem ND macht unbändigen Spaß :thumbup: .....aber wenn da oben keine Hütte steht ;(
    Andersrum, ich war letzte Woche auf dem alten Loiblpass und da steht die Koča Na Ljubelju :thumbup: .....aber man kommt nur zu Fuß hin ;( Auch nicht lustig :(


    Koča Na Ljubelju.jpg

    Time to be calm - more time for MX-5 ND

  • - Die Brasaschlucht am Gardasee, die Strecke westlich von Limone hinauf nach Tremosine, ist schon ein Knaller. Langsam fahren und genießen.

    Wir waren vor vier Tagen mal wieder dort.


    Sie ist jetzt auch wieder befahrbar, nachdem sie wegen Steinschlages eine Zeit lang gesperrt war. Unbedingt beachten: In den Sommermonaten ist es eine Einbahnstraße, befahrbar nur vom See in Richtung Tremosine. In Spitzenzeiten (z. B. Pfingstwochenende) steht auch die Polizei dort und achtet streng darauf. Es gab/gibt jede Menge Moped-/Autofahrer, die die Einbahnstraßenregelung nicht kennen und wieder umkehren müssen. Und die Umwege dort sind nicht mal kurz um den Kirchplatz :)


    Und natürlich..... Jede Menge Mopedfahrer, Wanderer, Autos und Radler. Ist halt so, wenn dort einmal James Bond einen Bösewicht jagte ;)


    Aber in jedem Fall einen Ausflug wert.


    Und dann natürlich weiter auf der Panoramastraße, die zu den Schönsten der Welt zählt. Dabei eine kleine Pause im kleinen Cafe des Santuario di Montecastello mit einem grandiosen Ausblick auf den See einlegen.



    Santuario di Montecastello (672 m)
    Santuario della Madonna di Montecastello! Ah, wie das schon klingt! Bei der Sprachmelodie mit den weichen Silben haben uns die Italiener ja einiges voraus. Der…
    www.quaeldich.de

  • Ich meide die Alpen mittlerweile weiträumig, egal ob mit 2 oder 4 Rädern.


    Ist mir alles zu voll und zu überlaufen.


    Wo man noch wirklich schön kurvige Strecken fahren kann ist auf Sardinien und Korsika wenn man die Hauptferienzeiten meidet.


    Da dauert halt die Anreise etwas länger.

  • Ich meide die Alpen mittlerweile weiträumig, egal ob mit 2 oder 4 Rädern.

    Jain,


    wir waren jetzt 10 Tage am Gardasee einschl. Pfingstwochenende bei Kaiserwetter. Abgesehen mal von den Hotspots (Brasa-Schlucht oder Kaiserjägerstraße) waren wir über weite Strecken mutterseelenallein unterwegs. Selbst die Kurvenorgien rund um den Monte Baldo waren Lichtjahre von dem entfernt, was man z. B. von den Dolos kennt.


    Das Chaos war auf der Kaiserjägerstraße. Teilweise nur mit Rangieren oder wieder rückwärts zur letzten Ausbuchtung. Erschwerend kam dort hinzu, dass vor kurzem eine Etappe des Giro dort langführte. Radfahrer über Radfahrer, die ihren Vorbildern nacheiferten und bergab völlig enthemmt und lebensverneinend langhämmerten.

  • Danke für den Tip, bauen wir doch jetzt glatt in unsere Giro d'Italia 2022 ein !

    LG


    B.


    Fiat 124 Spider / Alfa Romeo 159ti SW / +3 italienische Mopeten :thumbsup:

    You can't be a true Petrolhead until you've owned an AlfaRomeo.... J.C.