Wer hat seinen Softtop gegen den RF geauscht?

  • @die-gelbe-trude


    Meine Sitze sind nicht so stark beschädigt, dass man sie keinem zumuten könnte. Ich wüsste nicht, wo ich das gesagt hätte. Mein Beifahrersitz ist quasi noch nie benutzt und mein Fahrersitz hat aufgrund guter Pflege - entgegen anfänglichen Befürchtungen und Horrorvorstellungen - nur ganz leichte Dellen, manchmal sind sie ganz weg. Ich fahre aber auch wenig und pflege viel. Ob das auf Dauer reicht, wird sich zeigen.


    @MX-5 Sunracer Insoweit wäre ich dem nicht abgeneigt und würde den Umbau auch zahlen. Ich wohne im Hunsrück und arbeite in der Pfalz. Das würde auch von der Entfernung zu LU passen.


    Das was ich mit vorstelle sind die Ledersitze jedoch leider nicht. Zumindest so wie sie aktuell im ND verbaut sind. Sei es nun die Qualität oder aber viel wichtiger, dass ich einfach keine anständige Sitzposition finde und sie mir im Schulterblattbereich unangenehm sind und ich Rückenschmezen bekomme. Liegt wohl daran, dass sie oben doch recht zusammenlaufen. Hatte ich nicht beim NB und auch nicht beim NC.


    Ich wollte aber eigentlich keine Sitzkonversation oder eine Diskussion über das für und wieder des ND oder RF starten, sondern allgemein fragen ob schon jemand getauscht hat und Hintergründe erfahren und wie es so gelaufen ist. Ich bin auch kritikfähig und sehe hier gute Anregungen und Argumente. Ich muss mir teilweise auch an die eigene Nase fassen, dass sehe ich, aber an den Pranger möchte ich nicht unbedingt gestellt werden.

    6 Mal editiert, zuletzt von stedi_55765 ()

  • Nur mal so interessehalber. Ich bin bei der Probefahrt drei Stunden die Ledersitze gefahren und jetzt seit einem halben Jahr die Recaros.
    Bei mir sitzen die Recaros im Rücken-/Schulterbereich viel enger, als die Ledersitze.
    Ist das bei Dir komplett anders?

  • @MX505
    Ich hatte mit den Recaros im Rückenbereich kein "Engegefühl".
    Die Ledersitze laufen gefühlt oben viel enger zusammen als die Recaros, so dass ich mit den Schulterblätter am Rand der Sitze aufliege. Das empfinde ich einfach als unangenehm. Ich sitze aber auch sehr aufrecht im Fahrzeug, weil ich die "Liegeposition" nicht mag. Das verstärkt mein individuelles Problem eventuell.

  • Ich sitze auch sehr aufrecht und nach 6.000 km Recaros würde ich das gleiche von den Recaros behaupten. Das passt bei mir (1,83 cm, kräftig) gerade so.
    Aber wenn Du Dir sicher bist, ist ja alles gut ;-). Möchte wirklich nur vermeiden, dass Du wieder die gleichen Probleme bekommst.

  • @MX-5 Sunracer Insoweit wäre ich dem nicht abgeneigt und würde den Umbau auch zahlen. Ich wohne im Hunsrück und arbeite in der Pfalz. Das würde auch von der Entfernung zu LU passen.

    Wir sind schon Touren miteinander gefahren ;) . Rest PN.

    Viele Grüße,
    Elmar / Sunracer


    +++ ND 2018 - Tangerine Dream +++ ND-RF 2018 - Lemon Stick +++
    +++ VW Multivan 2023 +++ Kia Picanto 2008 +++


    +++ www.sunracer.de +++

  • @Matze3060


    ... die geben die Autos nur komplett ab, sogar die, die nicht mehr reparabel sind. Tauschen ist denen zu viel Akt.


    Aber zurück zum Thema. Ich werde aktuell nicht auf den RF wechseln, weil es in meiner Situation (viele Investitionen in das aktuelle Fahrzeug) und den erheblichen allgemeinen Wertverlust schlichtweg wirtschaftlicher Unsinn ist. Es ginge zwar finanziell, aber ich muss mich da mal selbst wieder auf den Boden zurückholen... Was @Gramgebeugt geschrieben hat ist da gar nicht so falsch...



    Es waren ja insgesamt auch nur erste Überlegungen.

    Einmal editiert, zuletzt von stedi_55765 ()