Erste Verschleißerscheinungen...

  • Tut vielleicht nix zur Sache, aber da sind ja überall irgendwelche Gummilager usw. in der Aufhängung, Lenkern usw.... könnten die vielleicht ausnudeln? und vielleicht wäre das hier interessant?


    How to Install Polyurethane Bushings on the 2016 Mazda MX-5 Miata
    This How-To guide steps you through installing Energy Suspension Hyper-Flex polyurethane bushings on the 2016 Mazda MX-5 Miata "ND".
    dsportmag.com

  • Habe mit SPS Kontakt gehabt, könnte an den vorderen Verschalungen die sind ja zweigeteilt vielleicht lose im Radhaus liegen bei lenkeinschlag können die Geräusche machen wenn man dran kommt so eine Vermutung...
    Werde das mal checken

  • 38Tkm in Summe.
    Tiefergelegt mit Federn? Wenn ja, wieviele km mit dieser Kombi?

  • Dass die schon richtig kaputt sind glaub ich auch nicht, da würde es beim Fahren ja auch öfter mal poltern, das tut er nicht.
    Ist nur dieses Gefühl, dass irgend eine Verbindung nicht so fest ist, wie sie sein sollte.
    Auto ist komplett original, Buchsen wurden bei SPS entspannt und dann deren "Sportlicher-Alltagsfahrer-Variante" eingestellt.
    Bissl mehr Sturz, bissl mehr Nachlauf...

  • Könnte auf Verschleiß an den Dämpfern hindeuten.
    Kannst nachsehen, ob sie im Extremfall Öl verlieren?

  • Sind die Räder wieder an die Achsen gekommen wo sie vor dem Tausch gesessen haben ?


    Oder hast du von hinten nach vorne oder gar über Kreuz getauscht?

  • @Taxidriver macht das einen Unterschied? Weil bei mir sind ja auch die Sommerräder wieder fällig.

    Ja die Laufbilder der Reifen sind leicht unterschiedlich. Wenn die schlechteren Reifen achsweise nach vorne gepackt werden und die besseren nach hinten (da gehören sie auch hin ;) ), kann es ein paar Hundert Kilometer dauern bis sich der Reifen der anderen Achse und damit Achsgeometrie angepaßt hat.


    Dadurch wird an der Einstellung des Fahrwerks aber nichts verstellt ;) . Die Einstellung bleibt erhalten nur der Wagen fährt sich anfangs nicht wie gewohnt.